Veröffentlicht inFood News

Heute ist der Tag der Fleischbällchen – Happy Meatball-Day!

Wir feiern mit dir den Tag der Fleischbällchen mit Rezepten aus aller Welt.

Verschieden Fleischbällchen zum Tag der Fleischbällchen in schwarzer Pfanne auf grauem Tisch. Drum herum angerichtet Gemüse und Kohlsorten. Aufnahme aus der Vogelperspektive.
Zum Tag der Fleischbällchen präsentieren wir dir unsere liebsten Variationen aus aller Herren und Damen Ländern. © GettyImages / Westend

Endlich ist es soweit. Lange mussten wir auf diesen Tag warten und nun dürfen wir gemeinsam feiern. Überall auf der Welt, wirklich überall, gibt es sie. Sie unterscheiden sich zwar in Details, die zugegebener Maßen über Sinn und Unsinn von Gerichten bestimmen. Sie eint jedoch eines: die Form. Gerollt und in einer Sauce gegart. Gerollt und gebraten. Gerollt und gefüllt und gebacken. Du siehst, dass alles austauschbar ist. Aber nur gerollt wird gewolftes Fleisch zu einem Ball und verdient den Namen Fleischbällchen. Und weil es einer der schönsten Arten ist, Fleisch zu konsumieren, feiern wir ihn mit dir: den Tag der Fleischbällchen. Wir springen zu diesem Anlass quer über das Erdbällchen und zeigen dir Rezepte aus aller Welt. Roll your Meatballs!

Amerikanisch und Tex-Mex-Style

Burger sind keine Hackbällchen, die fallen also schonmal raus. Aber es gibt viele andere Rezepte und Ideen, wie du Hackbällchen stylen kannst.

Arabischer und orientalischer Touch

Auch orientalische und arabische Fleischbällchen gehören zum Besten, was man aus gerolltem Hack machen kann. Sie sehen genauso aus, werden jedoch standesgemäß gewürzt und am liebsten mit frischen Dips serviert. Und da Fleischbällchen exkludieren, muss eine fleischlose Version gerollter Köstlichkeiten mit rein. Muss sein… sorry!

Europäische Fleischbällchen-Klassiker

In Europa gibt es natürlich eine Unzahl an Rezepten, die gerolltes, gekugeltes Hack verwenden. Wir beschränken uns auf drei Klassiker, die du unbedingt probieren musst. Am Tag der Fleischbällchen kommt man daran einfach nicht vorbei.

Honorable mentioning Asien: ein verdammt großer Kontinent. Das Wort asiatisch für ein Gericht zu verwenden, kann man als Foodie nur ironisch meinen oder, wie in diesem Fall, rein pragmatisch. Fleischbällchen direkt vom Kontinent mit dem Namen Asien (glaube, so kann man es sagen, oder?) gibt es natürlich auch. Zum Beispiel Khao Tom Moo, eine thailändische Suppe mit Fleischbällchen. Ein Träumchen. Aktuelles rund um das Thema Essen, Trinken und Kochen findest du in unserer Food-News-Leseecke. Und jetzt ran an die Bällchen und losgerollt. Tag der Fleischbällchen ist heilig!

Peace!