Zieht es dich auch manchmal in die Bürokantine? Falls du vom dortigen Fast-Food-Angebot die Nase voll hast, könnte dich die „Kantine Zukunft“ interessieren: Die Berliner Initiative möchte Großküchen mit Gerichten in Sternequalität bereichern. Wie das funktioniert, liest du hier.
Welche veganen Milch-Alternativen gibt es?
Das Angebot im Supermarkt wächst und wächst, wie soll man sich also für eine vegane Milch entscheiden? Wir haben uns die gängigsten Pflanzendrinks genauer angesehen.
Die Drinkify-App schlägt dir Drinks zur Musik vor
Drinks und gute Musik führen entweder zu bleibenden oder zu keinen Erinnerungen. Wenn sie bleiben, werden es aber häufig Erinnerungen fürs Leben. Wer schon die richtige Musik hört, aber Inspiration für den passenden Drink braucht, für den könnte die App Drinkify genau das Richtige sein! Die generiert nicht nur besondere Drinks, sondern garantiert auch ein Lächeln im Gesicht beim Lesen der Vorschläge.
Nüchtern betrachtet: Woher kommt der Trend, nichts zu trinken?
Alkohol erfreut sich einer immer… sinkenden Beliebtheit? Zumindest steigt das Angebot an alkoholfreien Drinks. Wir haben mit einer Expertin über diesen Trend gesprochen.
Auf Wachstumskurs: Rügenwalder Mühle verkauft erstmals mehr vegetarische Produkte als Fleisch
Am Montag stellte die Rügenwalder Mühle die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres vor. Der Verkauf vegetarischer und veganer Produkte lag 2021 das erste Mal über dem von Fleischwaren.
Welttag des Thunfischs – World Tuna Day 2022
Warum existiert der Weltthunfischtag? Wer hat ihn ins leben gerufen und zu welchem konkreten Zweck? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Cow-Sharing – Trend für Tierwohl und Nachhaltigkeit
Wer auf Nachhaltigkeit und Tierwohl wert legt, kann für ein paar Euro mehr mit Cow-Sharing einen Beitrag leisten. Du bekommst beste Fleischqualität garantiert.
Braune Bananen? Dieser Trick hilft!
Sie helfen, wenn wir mit unserem Küchenlatein am Ende sind: praktische Haushaltstricks, die uns das Leben leichter machen. Wie dieser Tipp gegen braune Bananen!
NoWaste: Wie eine App gegen Lebensmittelverschwendung helfen soll
Kleine Helfer erleichtern oft den Alltag in der Küche. Jetzt gibt es beispielsweise eine App, mit der du weniger Lebensmittel entsorgen musst. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Einläuten der Grillsaison: Öko-Test prüft Senfsorten
Senf im Ökotest: Wir haben uns die Ergebnisse für dich angesehen und die wichtigsten zusammengefasst.
Heimisches Superfood: Chiasamen gibt es auch aus Deutschland
Superfood aus Deutschland: Einer Stuttgarter Uni haben wir es zu verdanken, dass in den Supermarktregalen bald mehr deutsche Chiasamen stehen könnten.
Warum werden Hühnereier tätowiert?
Tattoo oder Code, das ist hier die Frage! Wir erklären, was es mit den Ziffern und Buchstaben auf dem Hühnerei sich hat.
Knäckebrot im Öko-Test: Nur vier Produkte überzeugten
Wer hätte gedacht, dass Knäckebrot gar nicht so gesund sein kann, wie man vermutet! Das zumindest legt der aktuelle Öko-Test nahe, den nur vier Produkte bestanden.
Japanische Gewürze – eine Foodie-Einkaufsliste
Unsere Foodie-Einkaufsliste für japanische Gewürze liefert dir alles, was du zum Kochen brauchst. Viel Spaß beim Shoppen!
Verbraucherthemen
Verbraucherthemen in der Übersicht: Hier findest innovative Ideen, gute Ratschläge und informative Artikel für Verbraucher und Foodies. So erfährst du die wichtigen Dinge als Erste:r!