• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Food News » Verbraucherthemen »

Beliebtestes Kantinenessen: Currywurst erneut nur auf Platz 2

Veröffentlicht inVerbraucherthemen

Wahl zum beliebtesten Kantinenessen: Bolognese gewinnt erneut

Franziska Petervon Franziska Peter1.06.2022 - 20:01 Uhr1.06.2022 - 20:01 Uhr

Fast 30 Jahre lang war die Currywurst das beliebteste Kantinenessen. Jetzt konnte sich ein italienischer Klassiker zum zweiten Mal in Folge den Titel holen.

Beliebtestes Kantinenessen: lächelnde Frau ist Pasta, neben ihr steht ein Glas mit Kaffee, im Hintergrund unscharf weitere Menschen.
Das beliebtestes Kantinenessen wird jährlich von einem Catering-Anbieter gekürt. Die Überraschung: Nach fast drei Jahrzehnten musste die Currywurst den Titel nun abgeben. © Getty Images/ d3sign

Sie war fast 30 Jahre lang die Nummer 1 in deutschen Betriebsküchen und wurde rauf und runter bestellt: die Currywurst. Sie sicherte sich Jahr um Jahr den Titel des beliebtesten Kantinenessens. Nun wurde sie vom Thron gestoßen – und zwar das zweite Mal hintereinander von einem italienischen Klassiker.

Beliebtestes Kantinenessen kommt erneut aus Italien

Die Mittagspause in der Kantine gehört für viele zum Büroalltag wie der Smalltalk mit den Kollegen in der Kaffeeküche. Zumindest außerhalb der Pandemie. Welches Gericht dabei am häufigsten über die Theke geht, erhebt der Catering-Anbieter Apetito jedes Jahr in seinen Menü-Charts. Sage und schreibe 28 Jahre lang konnte sich die Currywurst mit dem Titel „Beliebtestes Kantinenessen“ schmücken.

Jetzt landete sie jedoch erneut nur auf Platz 2. Im vergangenen Jahr wählten die meisten Mitarbeitenden Spaghetti Bolognese für die Mittagsmahlzeit. Der italienische Klassiker, im Jahr 2019 noch auf Platz zwei, schaffte nun also abermals den Sprung aufs Siegertreppchen.

Weitere Trends in der Bürokantine

Bereits 2021 gab der Catering-Service Apetito bekannt, nicht nur Veränderungen im Bereich der Essensauswahl zu beobachten. Auch die Geschäftsfelder des Unternehmens entwickelten sich in neue Richtungen. Pandemiebedingt seien die Zahlen bei sonst umsatzstarken Abnehmern wie Kitas, Schulen und Bürokantinen gesunken. Umso positiver habe sich stattdessen das Essen auf Rädern entwickelt. Diesen Service nutzen vor allem Senioren. Ebenso konnten Online- und App-Dienste einen stärkeren Umsatz verbuchen, so das Unternehmen. Und auch der Bereich der Tiefkühlkost habe sich umsatzstärker gezeigt als noch zuvor. In allen Bereichen auffällig: Vegetarische Speisen und Bio-Qualität erfreuten sich nach Angaben von Apetito immer größerer Beliebtheit.

Außerdem interessant: In der Betriebsküche sei Abwechslung gefragt. Die nachgefragten Gerichte reichten von Klassikern über vegetarische und vegane Kost bis hin zu Gerichten aus aller Welt. Während im Pandemiejahr in Bürokantinen also abermals die Bolognese das beliebteste Kantinenessen war, sicherte sich in Kita die vegetarische Linsensuppe den Titel. Senior*innen dagegen verspeisten am liebsten Rinderroulade.


Falls du jetzt Lust auf die italienische Küche bekommen hast, gefällt dir vielleicht eines unserer Rezepte für Bolognese. Wir haben da gleich mehrere im Angebot:

Ein ausgehöhlter Kürbis mit veganer Bolognese gefüllt auf einem blauen Teller mit Reis an der rechten Seite. Alles auf einem weißen Holztisch mit grauer Decke. pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei vegan vegan

Saisonales Highlight: Gefüllter Kürbis mit veganer Bolognese und Reis

1 hr 30 Min. Mittelschwer
Eine Auflaufform mit veganer Lasagne, die mit Tomaten, veganem Käse, Basilikum und Rucola garniert ist neben einer Karaffe Wein, zwei gefüllten Gläsern, Gewürzen, frischen Tomaten und einem Holzheber, auf einem Küchentuch vor einem dunklen Holzhintergrund, von oben. pinit dairy-free laktosefrei vegan vegan

Vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese und Mandel-Béchamelsoße

1 hr 20 Min. Anfänger
Spaghetti Bolognese mit Tofu-Hack in weißem Teller pinit dairy-free laktosefrei vegan vegan

Spaghetti Bolognese mit Tofu-Hack

50 Min. Mittelschwer
Eine große Pfanne mit dem Bolognese-Shakshuka, garniert mit Korianderblättern und Frühlingszwiebeln, bestreut mit frisch gemahlenem Pfeffer neben einem rot-weiß karierten Geschirrtuch und einem Teller mit einem Stück Brot, vor einem Holzhintergrund von oben. pinit

Bolognese-Shakshuka mit Mais und Kartoffeln: Deftiges zum Frühstück

1 hr 10 Min. Anfänger
Ein Teller vegetarische Bolognese mit Linsen und Tagliatelle, bestreut mit Parmesan und Kräutern. pinit vegetarisch

Vegetarische Bolognese mit Linsen und Tagliatelle

45 Min. Anfänger
Der Blumenkohl verschmilzt mit der Bolognese auf dem Teller. Frische Frühlingszwiebeln als Deko und eine kleine Pfeffermühle runden das Gericht ab. pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei

Zarter Blumenkohl mit Bolognese

25 Min. Anfänger

Ganz egal, für welches Gericht zu dich entscheidest, wenn du diese typischen Fehler beim Kochen von Nudeln vermeidest, wirst du zum Pasta-Profi für Spaghetti und Co.

Übrigens versorgen wir dich auf EAT CLUB immer wieder mit spannenden News aus der Lebensmittelwelt. Kleine Kostprobe gefällig?

Brighton: Britische Stadt wird zur veganen Welthauptstadt gekürt

Brighton: Britische Stadt wird zur veganen Welthauptstadt gekürt

Zum Tag der Milch aufgeklärt: Woran erkennt man Milch aus artgerechter Tierhaltung?

Zum Tag der Milch aufgeklärt: Woran erkennt man Milch aus artgerechter Tierhaltung?

Air up: Eine olfaktorische Revolution oder nur heiße Luft?

Air up: Eine olfaktorische Revolution oder nur heiße Luft?

Die Drinkify-App nimmt das Kopfzerbrechen übers Getränke-Pairing

Die Drinkify-App nimmt das Kopfzerbrechen übers Getränke-Pairing

Lindt-Schokolade gewinnt Vegan Food Award von PETA

Lindt-Schokolade gewinnt Vegan Food Award von PETA

Markiert: #Highlight, #Pasta, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?