• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Food News »

Zum Tag des Hotdogs – echtes Hotdog-Brötchen und Rezepte

Veröffentlicht inFood News

Zum Tag des Hotdogs – echtes Hotdog-Brötchen und Rezepte

Niko Dziehelvon Niko Dziehel20.07.2022 - 12:03 Uhr29.08.2022 - 10:57 Uhr

Hotdogs essen ist einfach, doch den Tag des Hotdogs gebührend zu feiern, geht nur mit einem Rezept für selbst gemachte Hotdog-Brötchen.

Zum Tag des Hotdogs mittelalterlich gekleideter Mann starrt auf Hotdog in der rechten Hand. In der linken ein Becher mit Bier. Frontalansicht.
Zum Tag des Hotdogs beschenken wir dich mit einem Rezept für selbst gemachte Hotdog-Brötchen. Dazu gibt's ein paar Rezeptideen oben drauf. © Getty Images / master1305

Immer wenn man dieses nervige schwedische Möbelhaus besucht, kommt man am Ende vorm Rausgehen an diesem strategisch manipulativen Fressstand vorbei, an dem es für weniger als Geld Hotdogs zum Selberbelegen und Softdrinks gibt. Okay, da gibt es noch mehr, aber wen interessiert es. ES GIBT HOTDOGS! Aber ist das wirklich alles? Ist das der Gipfel dieses nahezu perfekten Fastfoods, Streetfoods und Auf-die-Faust-Foods (ja Fingerfood, ich weiß)? Nein! Ein ganz entschiedenes Nein! Um die Ehre dieser kleinen dackelförmigen Würstchenbrötchen zu retten, gibt es zum Glück den internationalen Tag des Hotdogs. Wir im Club nutzen den nun nicht nur, um dir ein originales Hotdog-Brötchen Rezept zu schenken, sondern auch um die Ehre des Gerichts zu retten. Deswegen stellen wir dir auch und außerdem gerne unsere Hotdog-Rezepte vor. Heute gibt’s Hotdogs! Keine Ausreden, nur selbst gemachte Hotdog-Brötchen! Sagte ich schon oft genug Hotdog? Glaube nicht… Hotdog, Hotdog, Hooootdooooog!

Jede Menge Hotdog-Rezepte für den großen Tag

Wir im EAT CLUB sind absolute Fans des Gerichts aus den Staaten. Oder woher kommt das Hotdog eigentlich? Oder heißt es der Hotdog? Hotdog oder Hot Dog? Diese Fragen beantworten wir dir bereits in einem anderem Beitrag, also lies mal fleißig weiter… na gut: Es heißt das Hotdog, aber lies trotzdem den Artikel, der ist von mir und auch toll. Um dich aber nicht weiter zu quälen, darfst du dir schonmal unsere Hotdog-Rezepte angucken. Mit diesen hübschen Bildern hier, schau mal:

Hot Dogs mit Gemüse und Curry-Sauce auf einem Holzbrett. Die Hot Dog Brötchen sind mit Käse überbacken. Um die Hot Dogs herum liegt Bacon, vier Schalen mit Gurken, Lauch, Rotkohl und Curry-Sauce. Rechts neben den Brötchen liegt ein Stück Käse mit einem Käsehobel. Über den Hot Dogs ist Basilikum verteilt. pinit

Hot Dogs mit Gemüse und Curry-Sauce

30 Min. Anfänger
Vegane Hotdogs auf Backpapier auf einem schwarzen Gitter. Daneben liegt eine Zitrone. pinit vegan vegan

Vegane Hotdogs aus Karotten: Carrot Dogs für dich zu Hause

35 Min. Anfänger
Hot Dogs mit Mais und Avocado auf einem blauen Teller. Das Ganze auf einem blauen Untergrund. pinit

Hot Dogs mit Mais und cremiger Avocado

20 Min. Anfänger

Rezept für selbstgemachte Hotdog-Buns

Das ist doch schonmal ein Anfang. Mit diesen drei Varianten der klassischsten Streetfood-Küche kommst du easy den ganzen Tag des Hotdogs klar. Morgens drei, mittags zwei und abends vier sollte in etwa dein Pensum sein. Und damit du richtig Ehre aufbaust, backst du natürlich deine Hotdog-Brötchen von nun an selbst. Im Netz findest du jede Menge Rezepte für Hotdog-Brötchen, aber nicht alle sind geil. Die, die du gleich hier von uns bekommst, sind so soft, so süß und so herrlich knatschig, dass du dich in völliger Ekstase selbst hinein leben willst und mit Zwiebel kuscheln möchtest. Hotdog-Brötchen selber machen? Mit diesem Rezept kein Problem:

Zutaten für etwa 10 Buns:

  • 120 ml warme Vollmilch
  • 120 ml warmes Wasser
  • 10 g Trockenhefe
  • 520 g Weizenmehl Typ 812
  • 30 g Zucker
  • 10 g Meersalz
  • 3 Eier
  • 40 g weiche Butter

Und so gehen Hotdog-Brötchen deluxe

  • Zunächst Milch und Wasser mischen und die Hefe darin auflösen. Lass die Hefe jetzt erst einmal 10-15 Minuten aufwachen.
  • Dann die trockenen Zutaten gut miteinander verrühren. Nun ein Ei trennen. Ein ganzes Ei und das Eigelb zum Mehl geben und in der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe verrühren. Nach und nach die Hefemilch hinzugeben.
  • Nun die Butter teelöffelweise unterrühren, bis ein glatter und glänzender Teig entsteht. Den Behälter mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Nun den Teig klopfen (immer mit der Faust schön drauf). Eine Arbeitsflächen bemehlen und den Teig darauf in 10-12 Teiglinge trennen (kleinere Wurst, kleineres Brötchen; keine Anspielungen intendiert). Diese zu runden Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt 10 Minuten relaxen lassen.
  • Nun die Kugeln zu Kegeln á 13-15 cm Länge formen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nun muss da ein Deckel drauf, am besten ein genauso großes Backblech oder was auch immer du findest. Die Teigling nun erneut für 30 Minuten gehen lassen, bis sie leicht aufgegangen sind.
  • Das übrige Eiweiß, das letzte Ei und 2 EL Wasser verquirlen und alle Brötchen damit bepinseln. Den Ofen auf 190 Grad vorheizen und eine Schale mit Wasser unten reinstellen. Die Brötchen für 15-20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Profi-Tipp: Schmelze etwas Butter mit Knoblauchstücken und bestreiche die warmen Brötchen damit, bevor du sie füllst… aber niemandem verraten, denn das ist für manche zu viel des Krassen.

Mehr Lesen und Spachteln zur Feier des Tages

Natürlich ist der Feiertag zu Ehren des Hotdogs nicht das einzige kulinarische Highlight des Jahres. Wir sammeln, teilen auf und recherchieren fleißig das ganz Jahr über nach spannenden Food News und Fachwissen für unsere Kochschule für alle, die es interessiert. In einigen unserer geistigen Ergüsse findet sich in der Tat Brauchbares wie ein verstecktes Rezept, notwendiges unnützes Wissen und Profitechniken. Ich treffe für dich mal eine kleine Vorauswahl zum Durchklicken. Bitte sehr:

Nachgehakt: Wer hat eigentlich das Hotdog erfunden?

Nachgehakt: Wer hat eigentlich das Hotdog erfunden?

Tag des Barbecues – wir bauen dein Grill-Menü

Tag des Barbecues – wir bauen dein Grill-Menü

Tag der Gyoza: Hoch leben die japanischen Dumplings

Tag der Gyoza: Hoch leben die japanischen Dumplings

Pack die Badehose ein – und den Picknickkorb: Rezepte zum Tag des Picknicks

Pack die Badehose ein – und den Picknickkorb: Rezepte zum Tag des Picknicks

Internationaler Tag des Hamburgers – 28.Mai

Internationaler Tag des Hamburgers – 28.Mai

Tag des Donuts – Und es gibt selbst gemachte Donuts

Tag des Donuts – Und es gibt selbst gemachte Donuts

Peace!

Markiert: #Backen, #cookityourself, #Highlight, #KüchenTipps, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?