Auch die Welt des Kochens und Backens steckt voller Fachbegriffe, die man manchmal einfach nicht versteht. Hast du dich schon mal gefragt, was genau mit dem Wort „Farce“ gemeint ist? Dann hilft dir unser Kochlexikon weiter.
Was ist eigentlich Slow Coffee?
Die schnelle Tasse Kaffee am Morgen als krasser Gegensatz zur Slow-Coffee-Bewegung: Was hat es mit dem Trend auf sich und was kann sich jede:r einzelne davon abgucken?
Einfach detoxen: Diese fünf Lebensmittel entgiften den Körper
Du wolltest schon immer mal detoxen, bisher war es dir aber zu aufwendig? Diese fünf entgiftenden Zutaten kannst du ganz einfach in deinen normalen Ernährungsplan integrieren.
Kann man Rhabarber-Blätter verwenden?
Rhabarber ist der süß-saure Gemüse-Hit des Frühlings, aber kann man seine Blätter eigentlich verwenden oder sind sie giftig? Wir verraten dir, für was die grünen Blätter so alles können.
Cremiger Dalgona Matcha: Trendgetränk ohne Kaffee
Am beliebten Dalgona Coffee kam man eine Zeitlang eigentlich kaum vorbei. Mit dem Dalgona Matcha kannst du das luftige Getränk auch super einfach ohne Kaffee zubereiten!
Günstigen Wein verbessern – so gelingt es dir!
Ein edler Wein mag oft teuer sein, aber auch günstigere Flaschen können wunderbar schmecken. Es gibt einen ganz einfachen Trick, mit dem du auch billigeren Weinflaschen ein atemberaubendes Aroma entlockst. Und das in nur 30 Sekunden.
Die perfekte Basis für dein Eis – aus zwei Zutaten!
Ein Eis selbst zuzubereiten ist wirklich super einfach. Tatsächlich brauchst du nur zwei Zutaten – und schon hast du die optimale Basis für jede Eissorte.
DAS Ayurveda-Trendgetränk: Ingwerwasser
Ingwerwasser kann tatsächlich beim Abnehmen helfen. Kombinierst du es mit Kräutern, wird es noch bekömmlicher.
Saucen natürlich binden – so wird’s gemacht
Deine Sauce ist zu dünn und du hast keinen Saucenbinder zur Hand? Keine Sorge, mit diesen fünf Tricks erreichst du trotzdem die perfekte Konsistenz!
Wein beim Kochen verwenden: So machst du es richtig!
Dass Wein ein köstliches Getränk ist, wissen wir alle. Die edlen Tropfen kannst du aber genauso gut als Zutat beim Kochen verwenden. Auch wenn du sie dann nicht pur genießt, solltest du dennoch ein paar Dinge bei der Verwendung beachten.
Fisch braten – so vermeidest du lästigen Geruch
Du hast Lust auf einen leckeren Fisch aus der Pfanne, möchtest dabei aber einen lästigen Bratgeruch in der Wohnung vermeiden? Wenn du diese Tricks beachtest, gelingt es dir bestimmt.
C wie „chambrieren“
In der Küche gibt es einfach unendlich viele Fachbegriffe, die man auf Anhieb nicht immer direkt verstehen kann. Auf einmal war von „chambrieren“ die Rede und du wusstest so gar nichts damit anzufangen? Kein Problem, unser Kochlexikon kann helfen!
Kann man frischen Spargel einfrieren?
Spargel kennen wir wohl alle und jedes Jahr wird er aufs Neue heiß geliebt. Wenn du ihn aber auch
außerhalb der kurzen Saison genießen möchtest, kannst du ihn mit diesen Tricks ganz einfach einfrieren.
J wie „Julienne schneiden“
Auch in der Küche gibt es einige Fachbegriffe, die manchmal echt nicht leicht zu verstehen sind. Hast du dich zum Beispiel auch schon gefragt, was genau „Julienne schneiden“ eigentlich heißen soll? In unserem Kochlexikon findest du die Antwort!