• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
EAT CLUB »

Fabian Freistühler

Fabian Freistühler

Fabian Freistühler

Fabian Freistühler war Werkstudent in der Funke Food-Redaktion und studiert Englisch und Geschichte. Neben dem Kochen und Backen gehören Film und Fernsehen zu seinen absoluten Leidenschaften.

Rohes Hähnchenfleisch von oben auf einem schwarzen Tisch mit frischen Pfefferkörnern, Basilikum, Salz, Thymian und einem Glas Öl.
Veröffentlicht inKochlexikon

F wie „Farce“

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler26.06.2022 - 14:22 Uhr26.06.2022 - 14:22 Uhr

Auch die Welt des Kochens und Backens steckt voller Fachbegriffe, die man manchmal einfach nicht versteht. Hast du dich schon mal gefragt, was genau mit dem Wort „Farce“ gemeint ist? Dann hilft dir unser Kochlexikon weiter.

Was steckt hinter der Slow-Coffee-Bewegung?
Veröffentlicht inGut zu wissen

Was ist eigentlich Slow Coffee?

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler25.06.2022 - 19:20 Uhr25.06.2022 - 20:30 Uhr

Die schnelle Tasse Kaffee am Morgen als krasser Gegensatz zur Slow-Coffee-Bewegung: Was hat es mit dem Trend auf sich und was kann sich jede:r einzelne davon abgucken?

Nahaufnahme von aufgeschnittener Zitrone und Ingwer neben einem leeren Glas auf einem hellen Schneidebrett auf Holz und einem grauen Geschirrtuch.
Veröffentlicht inFood News

Einfach detoxen: Diese fünf Lebensmittel entgiften den Körper

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler17.06.2022 - 18:43 Uhr17.06.2022 - 18:43 Uhr

Du wolltest schon immer mal detoxen, bisher war es dir aber zu aufwendig? Diese fünf entgiftenden Zutaten kannst du ganz einfach in deinen normalen Ernährungsplan integrieren.

Nahaufnahme von frischem Rhabarber mit Blättern auf einem Holztisch
Veröffentlicht inGut zu wissen

Kann man Rhabarber-Blätter verwenden?

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler9.06.2022 - 21:43 Uhr9.06.2022 - 21:43 Uhr

Rhabarber ist der süß-saure Gemüse-Hit des Frühlings, aber kann man seine Blätter eigentlich verwenden oder sind sie giftig? Wir verraten dir, für was die grünen Blätter so alles können.

zwei Gläser Dalgona Matcha mit frischer Minze auf einem schwarzen Tisch.

Cremiger Dalgona Matcha: Trendgetränk ohne Kaffee

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler30.05.2022 - 09:49 Uhr30.05.2022 - 09:49 Uhr

Am beliebten Dalgona Coffee kam man eine Zeitlang eigentlich kaum vorbei. Mit dem Dalgona Matcha kannst du das luftige Getränk auch super einfach ohne Kaffee zubereiten!

Ein Glas Rotwein auf einem dunklen Holztisch vor einem dunklen Hintergrund.
Veröffentlicht inKochschule

Günstigen Wein verbessern – so gelingt es dir!

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler27.05.2022 - 21:58 Uhr27.05.2022 - 21:58 Uhr

Ein edler Wein mag oft teuer sein, aber auch günstigere Flaschen können wunderbar schmecken. Es gibt einen ganz einfachen Trick, mit dem du auch billigeren Weinflaschen ein atemberaubendes Aroma entlockst. Und das in nur 30 Sekunden.

Einfaches Vanilleeis in einer weißen Schüssel auf einem grauen Tisch mit einem Portionierlöffel, mit dem Kugeln geformt wurden.
Veröffentlicht inKochschule

Die perfekte Basis für dein Eis – aus zwei Zutaten!

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler24.05.2022 - 19:04 Uhr24.05.2022 - 19:24 Uhr

Ein Eis selbst zuzubereiten ist wirklich super einfach. Tatsächlich brauchst du nur zwei Zutaten – und schon hast du die optimale Basis für jede Eissorte.

Ingwerwasser mit Minze in zwei Glastassen auf einem unbehandelten Holztisch, daneben eine dicke und ungeschälte Knolle frischer Ingwer.
Veröffentlicht inKochschule

DAS Ayurveda-Trendgetränk: Ingwerwasser

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler18.05.2022 - 18:57 Uhr18.05.2022 - 18:57 Uhr

Ingwerwasser kann tatsächlich beim Abnehmen helfen. Kombinierst du es mit Kräutern, wird es noch bekömmlicher.

Angedickte Sauce wird über einen gefüllten Teller mit Kartoffelpürree gegossen.
Veröffentlicht inKochschule

Saucen natürlich binden – so wird’s gemacht

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler27.04.2022 - 19:11 Uhr27.04.2022 - 19:11 Uhr

Deine Sauce ist zu dünn und du hast keinen Saucenbinder zur Hand? Keine Sorge, mit diesen fünf Tricks erreichst du trotzdem die perfekte Konsistenz!

Mann mit Tattoo am Arm steht in einer hellen Küche und gießt Weißwein in einen Topf, der hinter Gemüse auf einer hellen Arbeitsplatte aus Holz steht.
Veröffentlicht inKochschule

Wein beim Kochen verwenden: So machst du es richtig!

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler26.04.2022 - 18:52 Uhr26.04.2022 - 18:52 Uhr

Dass Wein ein köstliches Getränk ist, wissen wir alle. Die edlen Tropfen kannst du aber genauso gut als Zutat beim Kochen verwenden. Auch wenn du sie dann nicht pur genießt, solltest du dennoch ein paar Dinge bei der Verwendung beachten.

Fisch wird in einer Grillpfanne auf einem Gasherd scharf angebraten und dampft.
Veröffentlicht inKochschule

Fisch braten – so vermeidest du lästigen Geruch

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler15.04.2022 - 14:12 Uhr15.04.2022 - 14:12 Uhr

Du hast Lust auf einen leckeren Fisch aus der Pfanne, möchtest dabei aber einen lästigen Bratgeruch in der Wohnung vermeiden? Wenn du diese Tricks beachtest, gelingt es dir bestimmt.

Weinflaschen verschiedener Sorten in einem Weinregal.
Veröffentlicht inKochlexikon

C wie „chambrieren“

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler10.04.2022 - 15:29 Uhr10.04.2022 - 15:29 Uhr

In der Küche gibt es einfach unendlich viele Fachbegriffe, die man auf Anhieb nicht immer direkt verstehen kann. Auf einmal war von „chambrieren“ die Rede und du wusstest so gar nichts damit anzufangen? Kein Problem, unser Kochlexikon kann helfen!

Frischen Spargel einfrieren, geht das?
Veröffentlicht inGut zu wissen

Kann man frischen Spargel einfrieren?

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler4.04.2022 - 18:29 Uhr4.04.2022 - 18:29 Uhr

Spargel kennen wir wohl alle und jedes Jahr wird er aufs Neue heiß geliebt. Wenn du ihn aber auch
außerhalb der kurzen Saison genießen möchtest, kannst du ihn mit diesen Tricks ganz einfach einfrieren.

Julienne aus Karotten und Fleisch auf einem grauen Teller, die von einer Person mit grauen Essstäbchen gehoben werden.
Veröffentlicht inKochlexikon

J wie „Julienne schneiden“

Fabian Freistühlervon Fabian Freistühler27.03.2022 - 14:39 Uhr27.03.2022 - 14:39 Uhr

Auch in der Küche gibt es einige Fachbegriffe, die manchmal echt nicht leicht zu verstehen sind. Hast du dich zum Beispiel auch schon gefragt, was genau „Julienne schneiden“ eigentlich heißen soll? In unserem Kochlexikon findest du die Antwort!

Beitrags-Navigation

1 2 3 Ältere Beiträge
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
FUNKE Logo © 2022 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?