• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB »

Niko Dziehel

Niko Dziehel

Niko Dziehel

Niko ist Redakteur beim EAT CLUB und macht jede Menge Content rund ums Kochen und Essen. Er hat in Marburg Germanistik und Philosophie (und ein bisschen BWL) studiert, als Koch in einer bretonischen Crêperie und Restaurant gearbeitet und darf sich Crêpier nennen. Am liebsten kocht er zuhause Japanisch und internationales Streetfood. Aber auch klassischer Pasta und Aufwendigerem, die er Food-Projekte nennt - zum Beispiel tagelang eingelegtes Fleisch - kann er nicht widerstehen. Außerdem hat er sich intensiv mit Gewürzen, Inhaltsstoffen von Zutaten und deren Wirkungen auf den Körper befasst. Spaß am Kochen und Essen ist ihm in der Küche aber im Grunde das Wichtigste. Wenn er nicht selbst kocht oder über das Kochen schreibt, findet man ihn oft irgendwo am Wasser mit der Angel in der Hand oder funky Sachen mit seiner kleinen Familie unternehmen.

Chinese Tea Eggs chinesische Tee-Eier mit Schale in einer weißen Schüssel auf Bast. Auf weißem Löffel ein geschältes. Frontalansicht.

Das Trendrezept aus China: Chinese Tea Eggs

Niko Dziehelvon Niko Dziehel30.03.2023 - 15:41 Uhr30.03.2023 - 13:51 Uhr

Chinese Tea Eggs sind eigentlich zu wild, um wirklich zu existieren. Mit unserem Rezept jedoch liefern wir den ultimativen Beweis.

Plov mit Drumstick auf weißem Teller mit Petersilie. Daneben Gabel und Geschirrtuch. Draufsicht.

Das orientalische Vorbild mit tausend Facetten: Russisches Plov mit Drumsticks

Niko Dziehelvon Niko Dziehel30.03.2023 - 11:17 Uhr30.03.2023 - 09:54 Uhr
Böhmisches Mazanec Osterbrot mit Rum-Rosinen in Osterkorb auf Holzbrett und Holztisch. Gelbe Blumen und bemalte Eier in Osternest als Deko im Bild. Aufnahme aus der Vogelperspektive.

Tschechisches Osterbrot – Böhmisches Mazanec

Niko Dziehelvon Niko Dziehel30.03.2023 - 08:34 Uhr30.03.2023 - 08:34 Uhr
Bärlauch trocknen getrockneter Bärlauch auf Gewürzspaten und Holzschale. Im Bild frischer Knoblauch. Draufsicht.
Veröffentlicht inKochschule

Wilder Knoblauch das ganze Jahr: Bärlauch trocknen Schritt für Schritt

Niko Dziehelvon Niko Dziehel29.03.2023 - 20:58 Uhr29.03.2023 - 16:30 Uhr
Gefüllte Blätterteigteilchen mit Apfelragú und Kirschmarmelade zu Ostern gestapelt auf weißem Teller und hellem Untergrund. Daneben Flaschen mit Milch. Draufsicht.

Perfektes Ostergebäck: Blätterteigteilchen mit Apfelragú und Kirschmarmelade

Niko Dziehelvon Niko Dziehel29.03.2023 - 09:41 Uhr29.03.2023 - 07:47 Uhr
Bärlauch Pizza-Rolls in blauer Form auf Holz. Daneben weitere. Draufsicht.

Direkt aus dem Wald: Nice and easy Bärlauch Pizza-Rolls

Niko Dziehelvon Niko Dziehel28.03.2023 - 17:47 Uhr28.03.2023 - 15:44 Uhr
Kichererbsen, Halloumi, Spinat und Tomaten in weißer Schüssel. Daneben auf Holzbrett Gabel mit Holzgriff. Am oberen Bildrand unklar zu erkennen Brot und Datteltomaten.

Kichererbsensalat mit Halloumi, Spinat und Tomaten

Niko Dziehelvon Niko Dziehel28.03.2023 - 14:09 Uhr28.03.2023 - 14:09 Uhr
Instant Ramen Pizza in schwarzer Gusspfanne auf Holz. Daneben Salz- und Pfefferstreuer. Draufsicht.

Pizza backen kann jede*r: Wir machen Instant Ramen Pizza

Niko Dziehelvon Niko Dziehel28.03.2023 - 13:12 Uhr28.03.2023 - 12:10 Uhr
Tipperary Cocktail No.1 mit Proper No. Twelve im Glas auf Holztisch. Im Bild ein Whiskey Glas, Orange und Orangenzeste.

Grüße aus Dublin: Der Tipperary Cocktail No.1 mit Irish Whiskey Proper No. Twelve

Niko Dziehelvon Niko Dziehel27.03.2023 - 20:58 Uhr27.03.2023 - 20:56 Uhr
Arroz negro, Paella negra, schwarze Paella in schwarzer Gusspfanne auf Tuch und Holztisch. Daneben Mörser und Stößel, Knoblauchzehen und Petersilie. Draufsicht.

Die legendäre Schwarze Paella: Arroz Negro mit Tintenfisch und Gambas

Niko Dziehelvon Niko Dziehel27.03.2023 - 19:44 Uhr27.03.2023 - 15:58 Uhr
Paper Plane mit Papierflieger auf Thresen. Im Hintergrund unscharf eine Bar. Frontalansicht.

Vom Song ins Glas: Der originale Paper Plane

Niko Dziehelvon Niko Dziehel27.03.2023 - 16:33 Uhr27.03.2023 - 16:40 Uhr
Bourbon oder Scotch? Welcher Whisky für Anfänger? Drei Gläser Whisky auf Holz vor einem Holzfass. Frontalansicht.
Veröffentlicht inKochschule

Welcher Whisky-Typ bin ich? Bourbon oder Scotch?

Niko Dziehelvon Niko Dziehel27.03.2023 - 11:42 Uhr27.03.2023 - 11:29 Uhr
Dorayaki auf Holzbrett mit einer Tasse Tee. Draufsicht.

Frühstück, Pancake, Doraemon, Japan? Her mit den Dorayaki

Niko Dziehelvon Niko Dziehel27.03.2023 - 07:42 Uhr27.03.2023 - 07:49 Uhr
Zwei Nougatini mit dunkler Schokolade und Cocktailzubehör auf Tisch. Frontalansicht.

Zum Tag des Nougat: Der EAT CLUB Nougatini

Niko Dziehelvon Niko Dziehel26.03.2023 - 20:47 Uhr27.03.2023 - 10:01 Uhr

Beitragsnavigation

1 2 3 … 40 Ältere Beiträge
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?