• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

Fenchel roh essen – ist das eigentlich eine gute Idee?

Veröffentlicht inGut zu wissen

Gut zu wissen: Fenchel roh essen – geht das einfach so?

Bettina Uphusvon Bettina Uphus13.06.2023 - 21:33 Uhr13.06.2023 - 21:33 Uhr

Kann ich Fenchel einfach so roh essen? Oder muss ich die schönen Knolle vorher erhitzen? Wir kennen die Antwort. Und du gleich auch.

Auf einem Tablett liegen fünf Fenchelknollen.
Fenchel lässt sich roh wunderbar in Szene setzen. Aber kann man ihn auch roh essen? © Shutterstock / Brent Hofacker

Vorab: Fenchel ist mein Gemüse. In meiner Küche schmore, überbacke, brate und fermentiere ich die tolle Knolle. Darüber hinaus verwende ich die Knolle, das Grün und die Saat. Aber kann man Fenchel auch roh essen? Ich kenne die Antwort. Und du gleich auch.

Fenchel roh essen? Eine fantastische Idee!

Die Natur verwöhnt uns mit Heilpflanzen, Gewürzpflanzen und Gemüsepflanzen. Fenchel gehört in jede dieser Kategorien. Die Power-Knolle wurde 2009 sogar zu Heilpflanze des Jahres gewählt. Ein bisschen spät, denn Foeniculum vulgare wird bereits seit Jahrhunderten sowohl zur äußeren (Massageöl), als auch zur inneren Behandlung (Tee) genutzt. Und besonders gesund ist Fenchel, wenn er roh gegessen wird. Das ahnten bereits die alten Ägypter. In ihren Gefilden startete vor etwa 4.000 Jahren der Siegeszug des vielseitigen Fenchels.

Warum? Fenchel enthält unter anderem die ätherischen Öle Anethol, Fenchon und Myrcen. Diesen verdanken wir, neben ihrer positiven Auswirkungen auf Magen und Darm, den angenehmen Anisduft, den ich auch an einem Pastis schätze. Und die Öle sind hitzeempfindlich. Deshalb ist es eine gute Idee, Fenchel roh zu essen. Raspelst du zum Beispiel Fenchel roh unter deinen Salat, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

Daneben enthält Fenchel die Vitamine C, B und Betacarotin. Letzteres wandelt unser Körper in Vitamin A um. Und das unterstützt das Immunsystem, stärkt die Sehkraft, schmeichelt der äußeren Haut sowie den inneren Schleimhäuten. Leider sind Vitamin C und die B-Vitamine ebenfalls nicht besonders hitzeresistent. Deshalb ist es gut, Fenchel roh zu essen.

Wie bereitet man Fenchel am besten zu?

Die Zubereitung ist kinderleicht. Du benötigst lediglich ein scharfes Küchenmesser und ein stabiles Schneidebrett. Und so bereitest du Fenchel zu:

  • Bei sehr frischem Fenchel lässt du die äußeren Fenchelblätter dran. Sind diese hart oder fleckig, entfernst du sie.
  • Den Fenchel unter fließendem kalten Wasser waschen und anschließend halbieren.
  • Mit einem scharfen Küchenmesser den holzigen Strunk in der Mitte entfernen und die Stiele abschneiden. Beide kannst du für eine selbst gemachte Gemüsebrühe verwenden.
  • Das Fenchelgrün abschneiden und ebenfalls weiter verwenden. Ich wasche es, hacke es klein und hebe es entweder unter einen Salat oder gebe es auf ein Vollkornbrot mit Ricotta.
  • Die Fenchelblätter kannst du nun in dünne Streifen schneiden, reiben oder würfeln. Mein Tipp: Fenchel fein reiben und unter einen Salat heben.

Fenchel roh essen ist eine gute Idee. Aber manche mögen’s heiß. Dann sind diese Gerichte eine hervorragende Wahl:

Ein Stück Backpapier, auf dem Stücke von karamellisiertem Fenchel liegen, bestreut mit Pfeffer und Öl. pinit vegan vegan

Karamellisierter Fenchel

25 Min. Anfänger
Hähnchen mit Fenchel liegen in einer Aufflaufform. Ebenfalls Kräuter sowie Orangen. pinit mit Alkohol

Beste Mittelmeerküche: Hühnchen mit Fenchel aus dem Ofen

1 hr 5 Min. Anfänger
Draufsicht, eine Fenchelsuppe mit Noilly Prat in einem dekorativen Mini-Kochtopf. pinit mit Alkohol

Französische Fenchelsuppe mit Noilly Prat

30 Min. Anfänger
Eine schwarze gusseiserne Pfanne mit dem ganzen Hähnchen und dem Röstgemüse aus dem Ofen auf einem rustikalen Holztisch direkt von oben fotografiert. pinit glutenfrei

Ganzes Hähnchen auf Pastinake und Fenchelgemüse

1 hr 35 Min. Mittelschwer
Draufsicht: ein mediterran bemalter Teller mit einem sizilianischem Fenchel-Oliven-Salat mit Mandel-Dressing steht auf einem weißen Untergrund. Daneben liegen eine Gabel und ein hellblaues Tuch. pinit keto Low Carb high-protein proteinreich vegan vegan

Sizilianischer Fenchel-Oliven-Salat mit Mandel-Dressing

30 Min. Anfänger
Dunkelgrauer Untergrund. In der Bildmitte ein Teller auf dem Gersotto mit Fenchel und gerösteten Pilzen ist. Darunter eine graue Stoffservierte. Um den Teller weitere Schüsseln mit frischen Pilzen, Parmesanhobeln und Rosmarin. pinit K kalorienarm vegetarisch

Feines Gersotto mit Fenchel und gerösteten Pilzen

35 Min. Anfänger

Unabhängig davon, ob du Fenchel roh isst, brätst, dünstest oder grillst: Das Blattkraut sollte sattgrün und frisch sein. Auf keinen Fall zugreifen, wenn die Knolle trockene oder gar brüchige Stellen hat. Den Fenchel kühl und dunkel lagern, aber höchstens drei Tage. Möchtest du Fenchel roh es, dann bitte frischen vom Markt und am selben Tag genießen.

Noch mehr Tipps, Tricks und Wissenswertes findest du in unsere Kochschule. Klick dich mal durch:

Küchencheck: Kann man Sellerie roh essen?

Küchencheck: Kann man Sellerie roh essen?

Messerpflege: So bleiben deine Küchenmesser garantiert scharf

Messerpflege: So bleiben deine Küchenmesser garantiert scharf

Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

Grüne Bohnen roh essen – ja oder nein?

Grüne Bohnen roh essen – ja oder nein?

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 1

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 1

Mit diesen Tipps ist Risotto kochen ein Kinderspiel

Mit diesen Tipps ist Risotto kochen ein Kinderspiel

Markiert: #gesundeErnährung, #Highlight, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.