• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

Ingwer schälen – ist das zweckmäßig oder sogar notwendig?

Veröffentlicht inGut zu wissen

Muss man Ingwer eigentlich schälen?

Felix Scheelvon Felix Scheel20.11.2022 - 11:08 Uhr18.11.2022 - 14:21 Uhr

Ob du Ingwer zwingend schälen musst oder ihn auch unbedenklich mit der Schale verzehren kannst, erfährst du in unserem Beitrag darüber.

Ingwer auf einem Holzbrett mit einem Teelöffel. Eine Wurzelende des Ingwers ist bereits geschält.
Muss man Ingwer eigentlich schälen oder kann man ihn auch unbedenklich mit der Schale verzehren? Wir sagen es dir! © GettyImages/ Qwart

Gerade zur Winterzeit stellt man die wohltuende Wirkung von Ingwer in einem herzhaften Gericht fest. Ingwer ist von vielen Speiseplänen gar nicht mehr wegzudenken. Und nicht nur bei asiatischen Gerichten, sondern auch in vielen anderen Kombinationen schmeckt er einfach nur hervorragend. Ganz zu schweigen vom fast schon obligatorischen Ingwer Tee, ohne den in dieser Zeit überhaupt nichts mehr geht. Doch muss man Ingwer eigentlich zwingend schälen?


Ingwer gilt dank seiner gesunden Inhaltsstoffe (insbesondere Gingerol) als antibakteriell und entzündungshemmend. Und ähnlich wie bei vielen Obst- oder Gemüsesorten befinden sich die meisten Wirkstoffe direkt unter der Schale. Vom gesundheitlichen Aspekt her ist es also ratsam, den Ingwer nicht zu schälen, sondern ihn direkt zu verarbeiten. Geschmacklich ist die Schale vom Ingwer etwas holzig und herb. In diesen Fällen braucht es etwas Süße als Gegenspieler, um die Geschmacksbalance wiederherzustellen. Bei diesem Ingwer-Honig-Hähnchen oder beim klassischen Ingwer Tee ist das beispielsweise Honig. Bei einem Curry mit Thaipaste könnte man diesen Geschmack wiederum perfekt mit Palmzucker abrunden usw.

Ingwer nicht schälen – Was solltest du beachten?

Neben dem Geschmack gibt es hier natürlich einige wesentliche Punkte, die du unbedingt beachten solltest. Du solltest NUR Bio-Ingwer mit Schale verzehren. Er wurde nämlich nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden gespritzt. Um das gründlich Abwaschen und Abbürsten kommst du allerdings auch bei Bio-Ingwer nicht drum herum. Das bedeutet selbstverständlich im Umkehrschluss, dass du Ingwer aus konventioneller Landwirtschaft IMMER schälen solltest.

Wenn der Ingwer keine glatte Schale mehr besitzt, sondern schon etwas runzelig aussieht, solltest du ihn auch schälen, da er dann wirklich stark-holzig schmeckt. Hier sollte der Genuss dann vor der Gesundheit stehen.

Am besten schälst du Ingwer mit einem Sparschäler. Das ist allerdings aufgrund seiner verzweigten Form manchmal gar nicht so leicht. Im Zweifelsfall musst du diese schwer erreichbaren Stellen mit dem Messer oder Teelöffel abschaben oder zurechtschneiden. Bevor du also Ingwer aus konventionellem Anbau mit viel Abschnitt schneiden musst, kannst du mit dem Bio-Ingwer, den du mit der Schale verzehren kannst, eventuell ja sogar Geld sparen.


Da die Frage, ob man Ingwer schälen sollte, ja nun geklärt ist, mangelt es wohl nur noch an tollen Ingwer-Rezepten. Wir haben glücklicherweise einige für dich parat:

Mehrere Flaschen Ananas-Ingwer-Shots, drumherum ein Löffel Kurkuma, Ingwerwurzeln und eine Orange. pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei vegan vegan

Fruchtiger Morgen: Selbst gemachte Ananas-Ingwer-Shots

15 Min. Anfänger
Ein Teller mit einem Stück Mango-Cheesecake, dekoriert mit Blaubeeren und Physalis. pinit

Fruchtiger Mango-Cheesecake mit Ingwer

4 hrs 40 Min. Mittelschwer
Japanischer Salat mit Lachs, Mandeln, Sesam, Ingwer, Avocado und Chili in einer Schale mit Stäbchen, dazu Chili-Öl und Sesamflocken auf einem steinernen Untergrund, von oben fotografiert. pinit glutenfrei keto Low Carb

Japanischer Salat mit Lachs und Ingwer-Dressing

25 Min. Mittelschwer
Dunkle Schüssel gefüllt mit Möhren-Ingwer-Suppe auf hölzernem Untergrund. pinit K kalorienarm vegan vegan

Feurige Möhren-Ingwer-Suppe mit Chili

1 hr Anfänger
Gebratenes Schwein Shogayaki mit Reis und Krautsalat auf schwarzem Teller uns schwarzem Holztisch aus der Vogelperspektive. Links ein Paar Holzstäbchen. pinit dairy-free laktosefrei keto Low Carb mit Alkohol

Shogayaki: Gebratenes Schweinefleisch mit Ingwersoße

30 Min. Anfänger
Rote-Bete-Latte mit Eiswürfeln in einem Drink-Glas auf Marmortisch. pinit vegan vegan

Bunter Rote-Bete-Latte mit Ingwer

5 Min. Anfänger

Schon gewusst? Jeden Freitagmorgen versüßen wir dir dein Frühstück mit unserem EAT CLUB Newsletter. Melde dich an, falls du erstklassige Tipps und Tricks aus der Küche bekommen möchtest und immer auf der Suche nach neuen Food-Trends und kreativen Rezepten bist.

Markiert: #gesundeErnährung, #Highlight, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?