• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

Träume sind Schäume? So klappt es auch bei dir garantiert

Veröffentlicht inGut zu wissen

Perfekten Schaum aus Saucen oder Milch für den Kaffee machen

Felix Scheelvon Felix Scheel5.01.2023 - 19:19 Uhr5.01.2023 - 14:38 Uhr

Für manche ist ein Schaum auf einem Teller schon ein echtes Hexenwerk. Wir zeigen dir, mit welchem Trick dein Schaum garantiert gelingen wird!

Ein schwarzer teller rmit rotem Schaum auf dunklem Untergrund.
Mit diesem einfachen Trick gelingt dir zu Hause garantiert jeder Schaum. © Shutterstock/ Maria Zolina

Wir alle schätzen wahrscheinlich Abwechslung in Form von verschiedenen Texturen auf dem Teller, in der Tasse oder im Glas. Auch ein luftiger Schaum kann sowohl einem Gericht, als auch einem Getränk diese nötige Abwechslung geben und sieht indes einfach toll aus. Ob es nun der morgendliche Kaffee mit Milchschaum oder gebratene Jakobsmuscheln auf einem Weißweinschaum sind. Allerdings halten sie in Gefäßen oder auf den Tellern meist nicht lange. Aber es gibt einen einfachen Trick, mit dem jeder deiner Schäume länger steht und stabiler ist. In diesem Beitrag verraten wir dir, worauf es bei einem Schaum generell ankommt und mit welchem Trick dein Schaum länger stehen wird und nicht direkt einsackt.


Für manche sind Schäume auf dem Teller schon Molekularküche. Wenn die wüssten, wie einfach es gehen kann… Grundsätzlich muss man festhalten, dass für die Stabilität eines guten Schaums nicht der Fettanteil, sondern der Eiweißgehalt entscheidend ist. Allerdings schmeckt der Schaum vollmundiger, je mehr Fett in ihm enthalten ist. So lässt sich beispielsweise auch erklären, weshalb sich ein Milchschaum aus den meisten Pflanzenmilchsorten schwieriger gestaltet. Außerdem kannst du einen richtig guten Schaum nur einmal aus Milch oder einer Sauce ziehen. Ist dieser dann wieder flüssig geworden, wird er nicht die gleiche Stabilität aufweisen wie beim ersten Mal.

Und unser Geheimtipp für einen langlebigen und sehr festen Schaum ist Lecithin. Lecithin funktioniert in diesem Fall wie ein Bindemittel, welches die Verbindung zwischen Fett und Wasser möglich macht. Durch die entstehende Emulsion kannst du flüssige Saucen spielend leicht zu fluffigem Schaum werden lassen, vorausgesetzt, der Fettanteil der Sauce ist hoch genug. Dein so hergestellter Schaum wird dann nicht nur stabiler, sondern hält sich auch wesentlich länger auf dem Teller. Du kannst Lecithin zum Kochen in der Apotheke, Reformhaus oder online kaufen und es reichen in der Regel 2 bis 4 Gramm (kleine Menge) auf etwa 400 ml Flüssigkeit. Einfach deine Sauce mit dem Stabmixer mixen und das Lecithin dabei hineinrieseln lassen.

Lust auf noch mehr Ratgeber aus unserer Küche? Dann schau mal hier:

Die Gelatine-Alternative: Was ist Agar Agar eigentlich?

Die Gelatine-Alternative: Was ist Agar Agar eigentlich?

Knoblauchperlen fürs Brot? Eine Perlen-Designerin verrät ihre Tricks

Knoblauchperlen fürs Brot? Eine Perlen-Designerin verrät ihre Tricks

Markiert: #Highlight, #KüchenTipps, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?