• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

So bleiben Beeren im Sommer lange frisch

Veröffentlicht inGut zu wissen

So bleiben Beeren im Sommer lange frisch

Felix Scheelvon Felix Scheel24.08.2022 - 20:35 Uhr18.01.2023 - 17:42 Uhr

Sommerzeit ist Beerenzeit! Hier kannst du nachlesen, was du tun kannst, damit sie auch im Sommer lange frisch bleiben.

Eine graue Tischplatte mit Sommerbeeren und Minze.
Hier erfährst du, wie deine Beeren zu Hause richtig lange frisch bleiben. © Shutterstock/ Igor Normann

Sommerzeit ist in Deutschland auch gleichzeitig die Saison der Beeren. Egal, ob Brombeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren. Sie sind alle sehr lecker, verderben aber relativ schnell, da sie sehr empfindlich sind und schnell matschig werden. Es gilt also, sie sorgfältig zu lagern und aufzubewahren. Wir sagen dir, worauf du besonders achten solltest, damit deine Sommerbeeren auch zu Hause lange frisch bleiben.


Grundsätzlich empfiehlt es sich schon beim Kauf einen genauen Blick auf die Beeren zu werfen. Neben der Qualität und Frische ist auch die Herkunft entscheidend. Denn regionale Ware ist meist frischer und hat kürzere Transportwege hinter sich, was logischerweise das Risiko von Transportschäden minimiert. Schon beim Kauf entscheidet sich also, wie lange die Beeren frisch bleiben werden.

Beeren immer kühl lagern, damit sie lange frisch bleiben

Unabhängig vom Fakt, dass Beeren gut gekühlt besser schmecken, empfiehlt es sich auch der Haltbarkeit wegen sie kühl zu lagern. Am besten im unteren Bereich des Kühlschranks. Die Beeren hier nicht aufeinandergestapelt, sondern nebeneinanderliegend in einer flachen Schale aufbewahren. Um Feuchtigkeit und damit einhergehende Schimmelbildung zu vermeiden, am besten etwas Küchenkrepp unter die Beeren legen. Außerdem die Beeren immer erst kurz vor dem Verzehr waschen. Die Beeren verlieren sonst ihre natürliche Schutzschicht und sind anfälliger, schneller schlecht zu werden. Auch das Abdecken mit Folie sollte man tunlichst vermeiden. Das würde dafür sorgen, dass die Beeren schwitzen und das Schimmelrisiko deutlich erhöhen. Maximal die Beeren mit etwa trockenem Küchenkrepp abdecken, damit sie lange frisch bleiben.

Was tun mit matschigen Beeren?

Matschige und überreife Beeren oder solche mit Druckstellen musst du noch lange nicht wegwerfen. Stattdessen lassen sie sich hervorragend zu Smoothies, Shakes oder Marmeladen verarbeiten. Wenn du die Früchte einmachst wie ein Profi, halten sie eine ganze Ewigkeit. Um dir noch ein wenig Inspiration mit auf den Weg zu geben, haben wir hier noch einige Rezepte für dich, damit du auch wirklich alle Beeren verarbeiten kannst.

Kokos-Beeren-Shake mit Skyr in zwei Gläsern mit frischen Beeren pinit

Erfrischender Kokos-Beeren-Shake mit Skyr

15 Min. Anfänger
Brombeer-Smoothie mit Chia in hellem Ambiente neben lila Blüten. pinit

Gesund und lecker in den Tag starten: Brombeer-Smoothie mit Chia

5 Min. Anfänger
ein Glas Erdbeer-Kokos-Marmelade, dahinter eine weiße Holzkiste mit frischen Erdbeeren. pinit vegan vegan

Erdbeer-Kokos-Marmelade: Exotische Frühstücksliebelei im Glas

45 Min. Anfänger
Markiert: #KüchenTipps, #Lagerung, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?