Wir wissen ja nicht, wie es euch geht – aber wir feiern die Spargel-Saison jedes Jahr aufs Neue! Das Stangengemüse ist aber auch unverschämt lecker, weshalb es bei uns auf dem Teller landet, wann immer es geht. Um den Genuss in Gänze auskosten zu können, sind wird natürlich immer auf der Suche nach neuen Ideen und auch nach verschiedenen Möglichkeiten der Zubereitung. Da mussten wir uns unweigerlich fragen: Kann man Spargel auch roh essen? Und wenn ja: wie am besten?
Spargel roh essen: Das gilt es zu beachten
Wir wollen gar nicht erst lange um den heißen Brei herumreden: Spargel kann roh verzehrt werden – wobei es hierzulande schon eher üblich ist, den Spargel gekocht oder gebraten zu essen.
Weder grüner noch weißer Spargel sind roh verzehrt irgendwie ungesund oder gar eine Gefahr. Im Gegenteil: Roher Spargel soll sogar sehr gesund sein, weil reich an Ballaststoffen, Proteinen, Magnesium, Kalium, Calcium, Folat, Vitamin K, C, E sowie B1 und B2. Sportlich!
Das soll nun allerdings nicht bedeuten, dass die gegarte Version ungesund ist – viele der Stoffe sind nicht hitzeempfindlich. Aber gerade im Falle der Vitamine C, B1 und B2 ist die rohe Variante besonders zu empfehlen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch einen wertvollen Stoff, auf den der Körper erst im erhitzen Zustand zurückgreifen kann: Ferulasäure, die antioxidativ wirkt.
Für diese Gerichte eignet sich roher Spargel
Alles klar – roher Spargel darf also freudig gefuttert werden. Aber nun einfach in eine Stange beißen? Klingt nicht so sexy. Wir verraten dir, welche Leckereien du mit rohem Spargel zaubern kannst.
Vorneweg: Wenn du dich fragst, wie roher Spargel überhaupt schmeckt, haben wir auch hier die passende Antwort für dich. Roher Spargel hat ein nussiges Aroma, das ein wenig an Erbsenschoten erinnert. Man sollte allerdings vor allem auf dünne Stangen zurückgreifen, da sich sonst zu viel vom typisch bitteren Geschmack durchsetzen könnte.
Und hier nun unsere Ideen:
- Smoothies: Gemüselastige Smoothies sind ja schon seit geraumer Zeit schwer angesagt. Und in einem ebensolchen kommt Spargel wirklich hervorragend zur Geltung! Bei der Zubereitung solltest du dich bezüglich der Menge aber besser vorsichtig herantasten. Der Geschmack könnte sonst etwas zu intensiv ausfallen. Damit gar nichts schief gehen kann, haben wir natürlich ein Rezept für dich: Probiere es mal mit diesem Spargel-Smoothie mit Birne, Kiwi und Apfel.
- Salat: Klar – rohes Gemüse ist ja immer eine willkommene Zutat für einen Salat, da macht auch der Spargel keine Ausnahme. Am Besten, du hobelst ihn für dieses Vorhaben, dann fügt sich das feine Aroma des Stangengemüses hervorragend in die Gesamtkomposition ein. Als Sauce empfehlen sich etwa ein cremiges Honig-Senf-Dressing oder auch eine klassische Vinaigrette. Und wenn du gern ein Rezept hättest, legen wir dir unseren Wildkräutersalat mit rohem Spargel und Erdbeeren ans Herz.
- Rohkost: Klassischerweise landen Sellerie-, Gurken- oder Karottensticks auf der Rohkost-Platte. Ergänze die typische Auswahl doch mal um rohen Spargel. Einfach der Länge nach halbieren und einen köstlichen Dip dazu servieren…
Na, das war doch mal recht aufschlussreich! Am besten, du probierst das Ganze mal aus und schaust, ob der Genuss von rohem Spargel etwas für dich ist.
Mehr Ratgeber zum Thema Spargel und tolle Spargel-Rezepte gefällig? Kein Problem:
Spargel-Rezepte von klassisch bis ausgefallen – die bunte Spargelvielfalt!
Wann hat Spargel Saison, kann man die Stangen eigentlich einfrieren, und was koche ich als nächstes damit? Wir haben die Antworten auf all deine Fragen.