• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

Tag der Food Trucks – eine Ode an das Streetfood

Veröffentlicht inGut zu wissen

Tag der Food Trucks – eine Ode an das Streetfood

Niko Dziehelvon Niko Dziehel24.06.2022 - 11:03 Uhr29.08.2022 - 11:02 Uhr

Die Welt des Streetfoods haben sie uns gebracht, die Food Trucks. Die ganze Welt feiert dann den National Food Truck Day, den Tag der Food Trucks. Thanks for existing, Chefs of the World!

Zum Tag der Food Trucks National Food Truck Day Grafik mit Karte einen fiktiven Fodd Truck Festivals im Comicstil.
Zum Tag der Food Trucks feiern wir die Geschichte der mobilen Streetfood-Küchen mit einer Hommage. © Getty Images / sabelskaya

Zum National Food Truck Day in den USA haben wir uns überlegt, dass wir diesen Feiertag nicht an uns vorüberziehen lassen dürfen. Denn längst sind Food Trucks kein amerikanisches Phänomen mehr, sondern auch in Deutschland im Alltag angekommen. Es gibt kaum einen Menschen, der noch nicht an einer mobilen und fahrbaren Kochstation gegessen hat. Den heutigen Tag zu Ehren dieser mobilen Restaurants, Innovatoren und Herolde von Streetfood aus der ganzen Welt feiern wir deswegen gleich auf mehrere Weise. Wir beginnen mit der Story hinter dem Truck. Was hat der erste Food Truck verkauft und wo stand er? Anschließend gibt’s eine kleine Auswahl an Food Truck-Gerichten aus unserem Bestand, von klassisch bis abgefahren.

Food Truck klingt halt besser als Imbisswagen

Die ersten Food Trucks dieser Erde fuhren in Texas durch die Prärie und versorgten die Cowboys auf ihren langen Viehtrieben quer durch den Westen. Es gab keine festen Gerichte, das Konzept der mobilen Küche war aufgrund der Versorgungslage das einzig konstante. Fleisch, vor allem Rind und Bison, oder Fisch mit Bohnen, Mais und Cowboy Kaffee. Sogar der Name des Ideengebers ist überliefert. Charles Goodnight baute einen alten Studebaker Armeewagen zu den aus Western bekannten Chuck Wagons um und kochte auf seinen Reisen für sich und seine Cowboys.

Ein Chuck Wagon als mobile Küche umgebaut. Credit: Getty Images / benoitb

Der Weg ist frei für kreative Ideen

Von hier aus entwickelten sich in den Jahren unfassbar viele Varianten, die alle von Motorisierung profitierten. Austern und Hot Dogs poppten vor allem in Brooklyn auf. In den 1930er Jahren gab es den ersten Höhepunkt, als sich Austernverkäufer, Suppenküchen und mobile Garküchen zu den ersten Streetfood-Märkten zusammenrafften, sicherlich unter hygienisch heute zumindest bedenklichen Zuständen. Auch deutsche Imbisswagen poppten in der Zeit danach immer wieder auf, fahrende Jahrmärkte hatten das Konzept in eine andere Richtung weiterentwickelt. Der endgültige Durchbruch verschaffte dem Food Truck der Eiswagen. Ja genau…. was sonst ist ein Eiswagen als ein Food Truck?

Tacos, Tacos überall Tacos

Spezialisiert wurde sich in 1960ern. Die ersten mobilen Taco-Trucks sind die letzte Evolutionsstufe vor den heutigen Trucks und nach den Mensawagen und College-Caterings. Sie verkauften Tacos nach mexikanischen Originalrezepturen an die mexikanischen Einwanderer, die als mobile Arbeitskräfte heute nicht wussten, wo und ob sie morgen arbeiten würden. Also mobile Küche vollgepackt und Taco-Time!

Drei Sin City Breakfast Tacos mit Omelette gefüllt auf Holzbrett . Daneben Tomatensalat. Recht Schälchen mit Jalapenos und Limettenspalten. Peperoni und Koriander als Deko im Bild verteilt. Aufnahme aus der Vogelperspektive. pinit vegetarisch

„Sin City“ Breakfast Tacos: Frühstück kann soooo geil sein

30 Min. Anfänger
Dreimal Carnitas fuer Tacos Tacos mit Füllung auf schwarzem Tisch. Daneben Radieschen und eine Schüssel mit roter Sauce. Aufnahme aus der Vogelperspektive. pinit high-protein proteinreich

Carnitas für Tacos und Co. – mexikanisches Glück auf die Faust

7 hrs Mittelschwer
Tacos mit Hackfleisch, Bohnen, Tomaten und Käse, dazu Salat. pinit

Feurig: Spicy mexikanische Tacos mit Hackfleisch und Bohnen

50 Min. Anfänger

Heute ist das Bild um einiges bunter. Nicht nur die Trucks sind farbenfroh und fallen, sofern sie TÜV bekommen sogar in Deutschland, meilenweit auf, sondern auch das Angebot umfasst das gesamte Streetfood-Potenzial dieser Welt. Es gibt über all in den Städten Food Truck Festivals. Auf Wochenmärkten finden sich immer mehr Köche und Quereinsteiger, die geniales Streetfood aus dem Truck auf die Faust verkaufen. Und die Entwicklung nimmt solange kein Ende, wie es Menschen gibt, die es einfach lieben, Essen aus der ganzen Welt vor der Haustür direkt auf die Hand serviert zu bekommen. Also hoffen wir, dass es nie endet. Unser Streetfood-Portfolio findest du übrigens hier.

Peace!

Wenn du immer auf dem Laufenden sein willst, schau in unsere Food News. Hier findest du natürlich alles zu aktuellen Food-Feiertagen wie dem Tag des Picknicks oder dem Tag des Gins. Einfach reinschauen und schmökern. Unten blätterst du durch ein paar Highlights:

Tag des Barbecues – wir bauen dein Grill-Menü

Tag des Barbecues – wir bauen dein Grill-Menü

Tag der Gyoza: Hoch leben die japanischen Dumplings

Tag der Gyoza: Hoch leben die japanischen Dumplings

Tag des Burritos – wir verneigen uns in Ehrfurcht

Tag des Burritos – wir verneigen uns in Ehrfurcht

Internationaler Tag des Hamburgers – 28.Mai

Internationaler Tag des Hamburgers – 28.Mai

Nachgehakt: Wer hat eigentlich das Hotdog erfunden?

Nachgehakt: Wer hat eigentlich das Hotdog erfunden?

Das perfekte Popcorn selbst zu Hause machen: 4 Tipps

Das perfekte Popcorn selbst zu Hause machen: 4 Tipps

Markiert: #Highlight, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?