Veröffentlicht inGut zu wissen

So lange sind gekochte Eier haltbar

Hast du dich auch schon immer gefragt, wie lange gekochte Eier eigentlich haltbar sind? Wir sind dieser Frage für dich auf den Grund gegangen.

Hartgekochte Eier, davon eins in Schale, eins leicht geschält, ein weiteres ganz geschält und ein weiteres geschält und halbiert.
Wie lange halten hartgekochte Eier eigentlich so? Müssen sie schnellstmöglich gegessen werden oder hat man da etwas Zeit? © Shutterstock/Laurie Ambrose

Man kennt es ja: Pünktlich zum Osterfest werden gefühlt tonnenweise Eier gekocht, dann gefärbt oder auf andere Weise irgendwie dekoriert. Gehört ja irgendwie auch dazu und sieht natürlich super aus, wenn auf dem Esstisch ein ganzer Korb voll bunter Eier steht. Auf der anderen Seite: Was, wenn Ostern dann vorbei ist? Muss man tagelang nur noch die gefärbten Proteinbomben futtern? Oder wie lange halten gekochte Eier eigentlich? Wir haben die Antwort für dich.

Die Haltbarkeit von gekochten Eiern: Das musst du beachten

Gekochte Eier sind erstaunlicherweise ziemlich lange haltbar – nun ja, wenn man denn beim Kochen auf einige Aspekte achten und einige Grundbedingungen erfüllen sollte.

  1. Die Eier müssen wirklich, richtig durchgegart sein, dass man im Anschluss noch lange etwas von ihnen hat. Wie lange das genau dauert, ist abhängig von der Größe des Eis und der Ausgangstemperatur des Kochwassers. Zehn bis zwölf Minuten sollten es in jedem Fall sein.
  2. Die Eier sollten im Idealfall super frisch sein, wenn du sie hart kochst. Dann halten sie auch gekocht länger.
  3. Die Eier sollten beim Kochen vollkommen unbeschädigt sein, damit sie lange halten. Heißt: Keine Risse und auch auf das gängige Einpieksen solltest du verzichten. Jede Beschädigung der Schale begünstigt, dass Keime ins Ei gelangen können – und dadurch verderben sie deutlich schneller.

Kennst du bereits den EAT CLUB Newsletter? Jeden Freitag schicken wir dir saisonale Rezepte sowie alltagstaugliche Tipps & Tricks aus der Profi-Küche. Einmal kostenlos anmelden und ab geht die Food-Post.

So, das waren schon mal die Grundbedingungen dafür, dass die Haltbarkeit der Eier positiv beeinflusst wird. Und dann gibt es noch Faktoren, die ab dem Kochprozess von Bedeutung sind.

Abgeschreckt? Raumtemperatur? Weitere Infos…

Tatsächlich kann man nicht pauschal sagen, wie lange gekochte Eier wirklich halten. Es kommt auf kleinere weitere Aspekte an, die vor allem den Umgang mit dem unmittelbar gekochten Ei zusammenhängen, ebenso wie mit der Lagerung. Ein kleiner Überblick:

  • Haltbarkeit von hart gekochten, bereits gepellten Eiern: locker eingewickelt in Frischhaltefolie im Kühlschrank – ein bis zwei Tage
  • Haltbarkeit von hart gekochten, abgeschreckten Eiern: bei Zimmertemperatur – zwei bis drei Tage
  • Haltbarkeit von hart gekochten, abgeschreckten Eiern: im Kühlschrank – bis zu zwei Wochen
  • Haltbarkeit von hart gekochten, nicht abgeschreckten Eiern: bei Zimmertemperatur – bis zu einem Monat

Ihr seht: Wenn ihr schon beim Kochen alles richtig gemacht habt, dann habt ihr durchaus noch ein wenig Zeit, die Eier zu verbrauchen. Wenn du aber nun trotzdem das tiefe Bedürfnis hast, Leckeres mit gekochten Eiern zuzubereiten, haben wir hier ein paar Rezept-Vorschläge für dich:


Wir haben schon vieles über das Gelbe vom Ei geschrieben. Weißt du zum Beispiel was Onsen-Eier sind oder wie das perfekte Frühstücksei garantiert gelingt?

Hach ja – man lernt bekanntlich nie aus. Nun wissen wir also, wie lange sich gekochte Eier halten und was man beachten muss, um die Haltbarkeit zu verlängern. Du bist immer interessiert an spannenden Fragen aus dem Küchen-Alltag? Dann wirf auch gerne einen Blick in unsere anderen Ratgeber: