Geht einfach immer: Aperol Spritz

Geht einfach immer: Verwöhne dich und deine Lieben mit einem selbst gemachten Aperol Spritz. Das ist ganz einfach.

Zwei Gläser mit Aperol Spritz auf hellem Holzuntegrund. Dabeben liegen angeschnittene Orangen.
Kein Sommer ohne Aperol Spritz – und dafür musst du längst keine Bar besuchen. © Getty Images/AlexPro9500

Es gibt ja so Drinks, die kommen nie recht aus der Mode. Das gilt etwa für den Gin Tonic, sicher aber auch für den Aperol Spritz. Wer dieser Tage die Sonnenstrahlen für einen Spaziergang oder gar einen Besuch im Biergarten nutzt, sieht die blubbernde orange-rote Brause in den Händen zahlreicher Leute. Glücklicherweise muss man ja nicht immer irgendwo hin gehen, um in den Genuss eines Aperol Spritz’ zu kommen – dank unseres Rezepts.

Achso – schon gewusst? Der Aperol Spritz war einst vor allem in der Gegend rund um Venedig, Venezien, Friaul und Südtirol sehr beliebt. Heutzutage findet man ihn aber beinahe weltweit auf den Karten einer Bar oder eines Restaurants. Ein wahrhaft köstliches Urlaubsmitbringsel! Achte nur darauf, dass du bei der Zubereitung des Aperol Spritz keinen Fehler begehst – sonst hast du gleich viel weniger Freude an deinem Lieblingsdrink.

Aperol selbst ist ein italienischer Likör, der sich durch seinen fruchtig-bitteren Geschmack auszeichnet. Was man sonst noch daraus zaubern kann, zeigen wir dir im Folgenden:

Geht einfach immer: Aperol Spritz

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 3 min Gesamtzeit 3 Min. Portionen: 1 Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Geht einfach immer: Verwöhne dich und deine Lieben mit einem selbst gemachten Aperol Spritz. 

Zutaten

Zubereitung

  1. Drei bis vier Eiswürfel in ein großes Weinglas geben.

  2. 4 cl Aperol abmessen und hineingießen. Das Ganze mit 6 cl Prosecco auffüllen. Nun das Glas mit einer Orangenscheibe und nach Belieben mit einem Strohhalm dekorieren – und das war es auch schon!

Markiert: