Klassiker der italienischen Küche: Cremiges Steinpilz-Risotto

Auf einem Holztisch steht eine Topf mit einem Steinpilz-Risotto.
Zubereitungs-Methode
Küche
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 5 min Zubereitungszeit: 20 min Ruhezeit: 5 min Gesamtzeit: 30 Min.
Portionen 4
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Das cremige Steinpilz-Risotto gehört zu unseren liebsten Wohlfühlessen. Wir zeigen, wie einfach es zubereitet wird und trotzdem raffiniert schmeckt.

Zutaten
  • 2 Liter Hühnerbrühe (für Vegetarier Gemüsebrühe, leise köchelnd)
  • Salz
  • 2 Schalotten (fein gehackt)
  • 300 Gramm Steinpilze (frisch)
  • 100 Gramm Parmesan (frisch gerieben)
  • 4 Esslöffel Butter
  • 250 Gramm Risotto-Reis (Arborio, Vialone Nano oder Carnaroli)
  • 1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
  • 350 Milliliter Weißwein (trocken)
  • 4 Zweige frischen Thymian (eventuell)
Zubereitung
  1. Die Brühe gut salzen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, Deckel auflegen und leise köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. die Steinpilze säubern, putzen und die großen Exemplare halbieren. Den frischen Parmesan reiben und beiseite stellen.

    1. Die Schalotten in der Hälfte der Butter anschwitzen. Die Steinpilze hinzugeben und warten, bis sie an Biss verloren haben. Den Reis vorsichtig dazugeben und so lange umrühren, bis die Reiskörner die Butter aufgenommen haben und glasig sind. 
  2. Dann mit so viel Weißwein ablöschen, bis der Reis bedeckt ist. Den Weißwein unter weiterem Rühren verkochen lassen. Dann Kelle für Kelle heiße Brühe dazugegeben. Weiterrühren und zwischendurch abschmecken, ob der Reis genug gesalzen ist, sonst nachsalzen. 

  3. Hat der Reis nach etwa 20 Minuten die gewünschte Konsistenz, mit Pfeffer abschmecken, die Herdplatte ausschalten und Parmesan sowie die restliche Butter unterheben. Deckel drauf, kurz ruhen lassen. Falls noch Brühe übrig ist, diese einfrieren. Auf Tellern anrichten und eventuell mit einem Zweig Thymian garnieren. Buon appetito!