Knusprige Bällchen mit Mungbohnenfüllung.
Die Mungbohnen abbrausen, abtropfen lassen und für 20 Minuten dämpfen, bis sie sehr weich sind. Währenddessen die Schalotten abziehen und klein hacken. Die Schalotten im Öl bei mittlerer Hitze ausbacken, sodass sie knusprig werden und es duftet. Die Schalotten aussieben und das Öl zur Seite stellen.
Die gedämpften Mungbohnen zusammen mit den Gewürzen und dem Schalotten-Öl in einen Zerkleinerer geben und zu einer Paste pürieren. Die Paste mit den Schalotten in einer Pfanne für 10-12 Minuten rösten, bis sie leicht trocken ist. Die Paste in 12 gleich große Portionen aufteilen.
Mehl und Puderzucker durch ein Sieb streichen, dann das Salz hinzufügen. Ghee hinzufügen, einarbeiten und dann das kalte Wasser hineingießen. Zu einem glatten Teig kneten, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
Das Mehl durch ein Sieb geben und Ghee hinzufügen. Das Ganze zu einem Teig kneten. Zudecken und im Kühlschrank ruhen lassen.
Die beiden Teigsorten jeweils in 12 Portionen aufteilen. Den Wasserteig flach ausrollen und mit dem Öl-Teig toppen. Das Ganze zu einem Ball formen – der Öl-Teig ist innen, der Wasserteig ist außen. Es sollten also 12 Öl-Wasser-Teiglinge entstehen.
Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und zu einer länglichen Form ausrollen. Dann wieder aufrollen, wieder länglich ausrollen und erneut aufrollen. Den Teig mit Frischhaltefolie verkleiden und für 20 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig flach rollen zu einer runden Form. Die Füllung mittig platzieren und mit dem Teig umschließen. Die Teiglinge auf ein Backblech legen und mit Eierlasur (1 Eigelb mit 1 TL Wasser vermischen) bepinseln. Mit Sesam bestreuen und die Bällchen für 20 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.