Man nehme Käsekuchen und kombiniere ihn mit Möhren. Das Resultat ist ein Kuchen, der an Saftigkeit nicht zu übertreffen ist: unser Möhren-Käsekuchen. Solltest du dir nicht entgehen lassen!
Den Backofen auf 175 Grad Umluft (Ober- und Unterhitze: 195 Grad, Gas: Stufe 3) vorheizen. Den Boden einer Springform (2o cm Durchmesser) mit Backpapier bedecken.
Den Frischkäse, saure Sahne, Zucker, Eier und Vanilleextrakt miteinander vermischen für die Käsefüllung. Mithilfe eines Siebs das Mehl dazugeben. Es sollte eine glatte Masse entstehen. Zudecken und zur Seite stellen.
Die Möhren schälen und raspeln. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Muskat vermengen und sieben. Walnüsse klein hacken. In einer seperaten Schüssel die Eier, Öl, Zucker, Salz und Vanillezucker klumpenfrei vermischen. Die eben zubereitete Mehlmischung schrittweise untermischen und anschließend die Walnüsse mit den Möhrenraspeln hinzufügen. Ungefähr 1/3 des Teigs in die Form geben und verteilen. Mit einem Löffel die Hälfte der Käsefüllung darauf geben, aber nicht verteilen. Dafür ein weiteres Drittel des Kuchenteigs dazwischen legen. Die restliche Käsecreme darauf verteilen und das Ganze mit punktuell verteiltem Möhrenkuchenteig abschließen. Für ungefähr 50 Minuten im Ofen backen und anschließend mit der Stäbchenprobe kontrollieren. Wenn der Kuchen zu sehr braun wird, mit Alufolie bedecken. Den fertigen Möhrenkäsekuchen in der Form abkühlen lassen und anschließend für 4 Stunden kalt stellen.
Für die Glasur den Kuchen von der Form vorsichtig trennen. Saure Sahne, Puderzucker und Frischkäse vermischen, bis eine dickflüssige und luftige Konsistenz entsteht. Über den Kuchen tröpfeln und mit den Marzipanmöhren und den Walnüssen verzieren.