Paprikaschoten mit Gemüse-Bulgur-Füllung aus dem Ofen

Auf einem dunklen Tisch liegt ein rot-weiß-karierte Tuch. Auf diesem steht ein teller, auf dem zwei rote und eine gelbe Paprika-Hälfte zu sehen ist. Diese sind mit Gemüse gefüllt.. Da gericht heißt: Paprikaschoten mit Gemüse-Bulgur-Füllung
Zubereitungs-Methode
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Zubereitungszeit: 45 min Gesamtzeit: 45 Min.
Portionen 4
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Wenn Oma Reste verwertete war klar: Es gibt Paprika – gefüllt mit irgendwas. Unsere Paprikaschoten mit Gemüse-Bulgur-Füllung präsentieren hingegen ihr farbenfrohes Innenleben und schmecken raffiniert.

Zutaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Sonnenblumenöl
  • 200 Gramm Bulgur
  • 500 Milliliter Gemüsebrühe (heiß)
  • 4 Paprikaschoten (rot)
  • 1 Zucchini (klein)
  • 2 Möhren
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Teelöffel Aceto Balsamico di Modena
  • 250 Gramm Fetakäse
  • Salz, Pfeffer
  • Hefe-Würzflocken
  • Thymian
  • Petersilie
  • 300 Gramm Magerquark
  • 100 Milliliter Sahne
  • 2 Zitronensaft
  • 2 Currypulver
Zubereitung
  1. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform einfetten.

  2. Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und in heißem Sonnenblumenöl in einer Pfanne anschwitzen. Bulgur hinzufügen, kurz andünsten und dann 400 Milliliter heiße Gemüsebrühe hinzugeben. Kurz aufkochen lassen, die Pfanne von der heißen Herdplatte ziehen und circa 10 bis 15 Minuten in der geschlossenen Pfanne quellen lassen.

  3. Derweil Paprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Zucchini und Möhren waschen, putzen und in feine Würfel schneiden. Den unteren weißen Teil der Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden. In einem flachen Topf oder einer weiteren Pfanne das Gemüse in Sonnenblumenöl anschwitzen und anschließend mit Balsamico ablöschen.

  4. Währenddessen den Fetakäse in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem angedünsteten Gemüse unter den Bulgur heben. Mit Salz, Pfeffer und Würzflocken abschmecken sowie mit Thymian und Petersilie verfeinern.

  5. Die Masse in die Paprikahälften füllen, anschließend mit Füllung nach oben in die Auflaufform legen und mit 100 Milliliter Gemüsebrühe angießen. Im Ofen bei 175 Grad Celsius Umluft circa 30 Minuten garen. Anschließend den Backofen auf Oberhitze stellen und die Paprikahälften fünf Minuten grillen.

  6. In der Zwischenzeit den Magerquark mit Sahne, Zitronensaft und Currypulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gefüllten Paprika servieren. Und dann die grandiosen Paprikaschoten mit Gemüse-Bulgur-Füllung genießen.