Pizza Gamberetti mit selbst gemachtem Teig und Sauce

Pizza Gamberetti auf einem Holzbrett. Daneben liegen verschiedene Zutaten.
Zubereitungs-Methode
Küche
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 20 min Zubereitungszeit: 20 min Ruhezeit: 5 Stunde Gesamtzeit: 5 hrs 40 Min.
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Es gibt Pizzaaaa! Ich lebe ja nach dem Motto "A pizza a day keeps the doctor away!". Du auch? Dann probiere unbedingt unsere Pizza Gamberetti!

Zutaten für 1 Pizza
    Für den Teig
  • 250 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 1/2 Gramm frische Hefe
  • Für die Sauce
  • 100 Gramm brauner Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 250 Gramm passierte Tomaten
  • 1/2 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • Oregano (getrocknet)
  • Für den Belag
  • etwas Olivenöl (zum Braten)
  • 100 Gramm Bio-Garnelen (blanchiert, entdarmt, ohne Schale)
  • 200 Gramm Mozzarella (gerieben)
  • 4 Cherrytomaten
  • etwas Basilikum
Zubereitung
    Den Teig zubereiten
  1. Im ersten Schritt das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel sieben. Die Hefe in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen und zu dem Mehl und Salz geben. 

  2. Anschließend etwa zehn Minuten mit einem Mixer durchkneten und mindestens fünf Stunden gehen lassen. 

  3. Die Sauce zubereiten
  4. Kurz vor Ende der Gehzeit des Teigs mit der Zubereitung der Sauce beginnen. Dafür die Zwiebel fein würfeln und in einem Topf mit dem Zucker karamellisieren. 

  5. Mit den passierten Tomaten und den gehackten Tomaten ablöschen und das Tomatenmark hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano kräftig würzen und circa 15 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

  6. Die Pizza zubereiten
  7. Den Teig nun kreisrund ausrollen und die Tomatensauce großzügig darauf verteilen. Die Garnelen abtropfen lassen und in einer Pfanne für zwei Minuten scharf anbraten. Währenddessen den Käse auf der Sauce verteilen.

  8. Nun die Garnelen und die halbierten Tomaten auf dem Käse verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 15 bis 20 Minuten backen. Mit Basilikumblättern garnieren und warm genießen.