Unsere Zwiebel-Käsesuppe ist ohne viel Aufwand zubereitet und macht dennoch richtig was her. Unbedingt ausprobieren!
Die Zwiebeln im Ganzen für eine Stunde bei 160 Grad backen. Den Brotlaib an der oberen Kante aufschneiden und von innen aushöhlen. Das Innere des Brotlaibes nicht wegwerfen, da wir damit später die Suppe abbinden. Das Brotinnere einfach einmal grob durchhacken.
Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die geschmorten Zwiebeln von der Schale befreien und einmal kurz in der Küchenmaschine pürieren. Die Butter in einem Topf zerlassen und den Knoblauch und die Zwiebeln hinzugeben. Alles kurz anschwitzen.
Dann mit Bier und Fleischbrühe ablöschen und das Brot hinzugeben. Alles zugedeckt, etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann bis auf 2 EL den Käse einarbeiten. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und in den Brotlaib geben. Dann mit Käse bestreuen und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft) gratinieren.