Tonkatsu beziehungsweise Schweinekatsu ist ein einfaches und klassisches japanisches Rezept, das vor allem in Kombination mit Nudel- und Reisgerichten serviert wird. Auch als Fingerfood oder in Sandwiches ist es beliebt. Aber bitte tut euren Ahnen und mir einen gefallen: Nennt es nicht Wiener Schnitzel... Arigatō.
Lege die Schnitzel einzeln zwischen zwei Stücke Frischhaltefolie und klopfe sie etwas platt. Von beiden Seiten salzen und auf einem Teller bereitstellen.
Die Eier mit einem Schuss Wasser auf einem Teller verquirlen. Einen weiteren Teller mit dem Mehl befüllen. Auf einen dritten das Pankomehl verteilen.
Die Schnitzel einzeln zuerst im Mehl wälzen, abklopfen, durch die Eier ziehen und im Panko von beiden Seiten kräftig andrücken. Sollte einer der drei Teile nicht ausreichen, einfach nachfüllen.
Pflanzenöl in einer Pfanne auf Frittiertemperatur erhitzen und die Katsus nacheinander goldgelb und knusprig braten. Mit Küchenkrepp abtupfen. Fertig!
Knoblauch und Ingwer schneiden beziehungsweise reiben und mit etwas Öl in der Pfanne anschwitzen. Hitze von der Platte reduzieren und unter rühren nach und nach die anderen Zutaten verrühren. In eine Schüssel füllen und mit den Tonkatsu servieren.