Stell dir vor: Du wachst morgens auf, kochst dir deine erste Tasse Kaffee oder Tee und bindest dir ganz gemütlich die Schürze um. Dann rührst du ein paar wenige Zutaten zusammen, heizt dein Waffeleisen vor und zauberst dir vegane Waffeln zum Frühstück. Deren Duft, wenn sie zwischen den heißen Eisen backen, breitet sich langsam in der Küche aus, zieht gemächlich ins Wohnzimmer über und ist so süß, dass es nicht verwundern würde, wenn plötzlich die Nachbarn vor der Tür stehen und mit dir gemeinsam frühstücken wollen. Gibt’s was Schöneres am Wochenende? Ja, vielleicht wenn noch die eine oder andere Waffel für den Nachmittag übrig bleibt. Da gibt’s doch wieder Tee oder Kaffee und somit die nächste Gelegenheit für selbst gemachte Waffeln. Himmlisch, das Glück liegt einfach auf dem Teller!
Gut zu wissen: Kann Essen wie Schokolade oder vegane Waffeln wirklich glücklich machen? Wir haben uns das mal angesehen.
Wir haben hier im EAT CLUB noch viele weitere Ideen für ein zauberhaftes Sonntagsfrühstück. Schau mal:
Während die veganen Waffeln vor sich hin backen, bleibt dir genügend Zeit, durch unsere Kochschule zu stöbern. Lies nach, wie du Eier beim Backen und Kochen ersetzen kannst oder welche Milch-Alternativen es gibt. Auch unsere Kochbücher der Woche sind einen Blick wert. Ganz besonders die süßen Sachen in Vegan Cakeporn.

Vegane Waffeln machen einfach glücklich
Beschreibung
Nichts ist so schön, wie eine frisch gebackene Waffel auf dem Teller zu haben, mit einer ordentlichen Portion frischem Obst oder Eis dazu.
Zutaten
Zubereitung
-
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver mischen. Anschließend Pflanzenmilch, Wasser und Öl einrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Dann den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
-
Ein Waffeleisen vorheizen, mit Öl einfetten und den Waffelteig portionsweise darin backen. Mit frischem Obst oder Beilage nach Wahl servieren.