Fruchtig, saftig, frisch: Zitronen-Ricotta-Kuchen mit Blutorangenglasur

Zitronen-Ricotta-Kuchen mit Blutorangenglasur und Mandelblättchen angeschnitten auf einem Gitter in der Draufsicht.
Speiseart ,
Gänge
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 35 min Zubereitungszeit: 50 min Gesamtzeit: 1 hr 25 Min.
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Backe den Zitronen-Ricotta-Kuchen doch für den nächsten Nachmittagstreff mit deinen Lieblingsmenschen. 

Zutaten für eine Backform à circa 18x28 cm:
    Für den Teig:
  • 160 Gramm Butter (weich)
  • 170 Gramm Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (M)
  • 250 Gramm Ricotta
  • 0.5 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Teelöffel Zitronenabrieb (von einer Bio-Zitrone)
  • 6 Esslöffel Zitronensaft
  • 4 Esslöffel Orangensaft
  • 200 Gramm Mehl
  • 1.5 Teelöffel Backpulver
  • 100 Gramm Mandeln (gemahlen und blanchiert)
  • Für die Glasur:
  • 200 Gramm Puderzucker
  • 3 Esslöffel Blutorangensaft
  • 3 Esslöffel Mandelblättchen (geröstet)
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze (170 Grad Umluft) vorheizen. Eine rechteckige Ofenform (circa 18 x 28 cm) mit Backpapier auslegen. 

  2. Die weiche Butter stückeln und mit Zucker, Vanillezucker und Salz hell und cremig rühren. Eier einzeln untermischen. Ricotta und Vanilleextrakt dazugeben und mit Zitronenabrieb, sowie Zitronen- und Orangensaft mixen.

  3. Mehl und Backpulver vermischen und in eine Schüssel sieben. Abwechselnd mit den Mandeln unter die Ricotta-Mischung ziehen und rasch zu einem homogenen Teig verrühren. Bei Bedarf noch etwas Zitronensaft oder Mehl dazugeben.

  4. Den Teig in die Form geben, glatt streichen und im Ofen in 45 bis 50 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Dann den Kuchen kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

  5. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Blutorangensaft vermischen. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Puderzucker oder mehr Saft benutzen. Den Kuchen damit überziehen und Mandelblättchen darüber streuen. Gut trocknen lassen.