Veröffentlicht inRezeptsammlungen

Hast du schon diese Limoncello-Variationen probiert?

Zählt der Limoncello zu deinen Lieblings-Likörchen? Dann bist du hier genau richtig – wir verraten dir nämlich nur zu gerne, was du sonst noch so mit dem Zitronenlikör machen kannst, als ihn bloß pur zu genießen.

Limoncello in Gläsern und Flaschen auf dunklem Untergrund. Drum herum liegen Zitronen und Eiswürfel.
Limoncello geht pur, lässt sich aber auch hervorragend in verschiedenen Rezepten vereinen. © Getty Images/Nikolay_Donetsk

Alle lieben Limoncello! Der köstliche Zitronenlikör aus der Region rund um Neapel und entlang der Amalfiküste ist ein Klassiker in den meisten italienischen Restaurants und wird für gewöhnlich als Digestif, also als Absacker, gereicht. Geht einfach immer!

Mittlerweile haben viele Fans des Likörchens einen solchen auch zu Hause im Kühlschrank. Kaum verwunderlich aber auch – so ein Limoncello wird in vielen Varianten angeboten und lässt sich selbstverständlich auch hervorragend bei Sonnenuntergang auf dem heimischen Balkon schlürfen.

Limoncello-Variationen: Mehr als bloß ein Digestif

Aber hast du schon gewusst, dass du mit dem Likör noch viel mehr anstellen kannst, als ihn einfach nur pur zu genießen? Tatsächlich kann der Limoncello auch als Grundlage für aufregend neue Cocktail-Kreationen dienen. Und mehr noch: Auch in Süßspeisen wird die fruchtig-süße Köstlichkeit zum ultimativen Geschmacks-Highlight.

Na, neugierig geworden? Dann solltest du diese Limoncello-Variationen probieren: