Egal ob in Irland, Amerika oder inzwischen auch Deutschland. Jedes Jahr feiert man am 17. März den Saint Patrick’s Day. Dafür ziehen sich Millionen Menschen Jahr für Jahr grün an. Eine Tradition besagt wohl auch, dass Leute, die nichts Grünes anhaben, offiziell gekniffen werden dürfen. In den USA, genauer gesagt in Chicago wird sogar ein ganzer Fluss grün eingefärbt. Die irischen Einwanderer demonstrieren damit ihre Verbundenheit zur ursprünglichen Heimat. Die Farbe grün ist dabei so wichtig, weil es die Farbe der Iren ist. Die Farbe der grünen Insel, Kobolde und Kleeblätter.
Typische Speisen und Drinks zum St. Patrick’s Day
Zu Ehren des Nationalheiligen und Schutzpatron Irlands haben wir selbstverständlich auch allerhand Speisen und insbesondere Getränke, die für den St. Patrick’s Day maßgeschnitten sind. Insbesondere die Getränke spielen eine große Rolle, da sich das ursprünglich kirchliche Fest mittlerweile in ein buntes Volksfest verwandelt hat und man inzwischen auch keine irischen Wurzeln mehr haben muss, um mitzufeiern.
Fangen wie aber mit der Basis an, bevor wir zu den Drinks kommen, schließlich möchtest du ja bestimmt erst einmal ein solides Fundament für die Party legen:
Und weil du in geselliger Runde ja nicht nur herzhafte, sondern bestimmt auch süße Speisen zubereiten möchtest, geht es hier gleich mit unseren irischen Dessertvorschlägen weiter:
Köstliches aus dem Glas
Wie schon erwähnt feiert man den St. Patrick’s Day nicht mehr zwingend auf religiöse Art und Weise, sondern eher im feuchtfröhlichen Zusammensein mit Freunden und der Familie. Hierzu dürfen es auch gerne ein paar mehr Getränke alkoholischen Ursprungs sein. Wir haben hier die besten grünen Drinks und Shots für dich zusammengestellt, damit du den irischen Nationalfeiertag auch schön stilecht feiern kannst.
Tipp für den Saint Patrick’s Day und den Morgen danach
Dir ist jetzt schon frisch bei dem Gedanken, dich mit Freunden draußen zu treffen, dann gibt es natürlich einen irischen Klassiker, den man spätestens seit dem ersten Irish-Pub-Besuch kennt. Probiere unseren Irish Coffee mit cremiger Sahne, der im Übrigen auch hervorragend aus der Thermosflasche schmeckt.
Vielleicht hast du auch jetzt schon Angst vor dem Kater am nächsten Morgen und überlegst dir, wie du diesen Tag bloß überstehen sollst. In diesem Fall haben wir hier ein echt irisches Katerfrühstück für dich vorbereitet. Unsere irischen Boxty-Pancakes. Zudem könntest du dir auch diesen giftgrünen Weizengrascocktail zubereiten, der förmlich schon “Detox” schreit und dabei den Alkohol aus dem Rezept einfach weglassen. Auf ein tolles Fest und einen fähigen Tag danach!
Schon gewusst? Jeden Freitagmorgen versüßen wir dir dein Frühstück mit unserem EAT CLUB Newsletter. Melde dich an, falls du erstklassige Tipps und Tricks aus der Küche bekommen möchtest und immer auf der Suche nach neuen Food-Trends und kreativen Rezepten bist.