Dir ist der Begriff „parieren“ beim Kochen schon mal über den Weg gelaufen und du wusstest nichts damit anzufangen? Kein Problem! Wir verraten dir, was es damit auf sich hat.
Kerntemperaturen beim Rinderfilet: Alle Garstufen erklärt
Deine Lieblings-Garstufe bei Rind kennst du sicher. Aber sind dir auch die anderen Kerntemperaturen beim Rinderfilet geläufig? Wir klären auf!
Warum ist Fleisch vom Wagyu-Rind so teuer?
Wagyu-Beef: Warum das exklusivste Fleisch der Welt bis zu 600 Euro pro Kilo kostet und was es vom Kobe-Beef unterscheidet, erklären wir hier.
Woher kommt eigentlich der Name „Cordon Bleu“?
Das Cordon Bleu ist ein beliebtes Gericht in Deutschland. Aber weißt du auch, woher das gefüllte Kalbsfleisch seinen Namen hat?
Dry Aged: Wie du die Methode für dein Steak nutzen kannst
Das Dry-Aged-Steak garantiert ein ziemlich zartes Geschmackserlebnis, das durch ein spezielles Verfahren erreicht wird. Wie leicht lässt sich diese Methode zu Hause anwenden?
Cow-Sharing – Trend für Tierwohl und Nachhaltigkeit
Wer auf Nachhaltigkeit und Tierwohl wert legt, kann für ein paar Euro mehr mit Cow-Sharing einen Beitrag leisten. Du bekommst beste Fleischqualität garantiert.
Worin besteht der Unterschied zwischen Porterhouse- und T-Bone-Steak?
Beide haben den charakteristischen T-Knochen und schmecken intensiv saftig. Der feine Unterschied liegt im Detail.
H wie „Haschee“
Hast du schon mal den Begriff „Haschee“ beim Kochen gelesen oder gehört und dir war die Bedeutung nicht ganz klar? Kein Problem! Wir verraten dir, was es damit auf sich hat.