Cremig, nussig, lecker: Gesotto mit Schwarzwurzel
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen mit dem Messerrücken zerdrücken, dann schälen und grob hacken. Die Schwarzwurzel waschen, putzen und trocknen. Anschließend schälen und sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser und 2 EL Zitronensaft legen, damit sie sich nicht verfärbt.
In einer tiefen Pfanne 1 EL Butter und 3 EL Olivenöl erhitzten. Darin die Zwiebeln glasig braten. In der Zwischenzeit die Hälfte der Schwarzwurzel aus dem Zitronenwasser nehmen und ebenfalls in Würfel schneiden. Diese zur Zwiebel und die Pfanne geben und mitbraten. Zum Schluss noch den Knoblauch hinzugeben und weitere zwei Minuten rösten.
Dann die Gerste hinzugeben und ebenfalls etwa eine Minute dünsten, bis sie glasig ist. Mit Weißwein ablöschen und warten, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Brühe zugießen und das Gersotto etwa 30 Minuten garen, dabei ab und zu umrühren. Nach und nach die restliche Brühe zugießen.
Währenddessen die restliche Schwarzwurzel aus dem Zitronenwasser nehmen, mit Küchenpapier trocknen und in mundgerechte Streifen oder Stücke schneiden. In einer weiteren Pfanne einen weiteren Löffel Butter und Olivenöl erhitzen. Darin die Schwarzwurzel von allen Seiten anbraten. Während sie in der Pfanne ist, mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
In einer weiteren Pfanne die Pinienkerne ohne weitere Zugabe von Öl oder Fett rösten. Danach zur Seite stellen.
Sobald das Gesotto die gesamte Flüssigkeit aufgesogen hat und körnig, aber nicht mehr hart ist, den Topf vom Herd nehmen. Den frisch geriebenen Parmesan, zwei weitere Esslöffel Butter und 2/3 der Pinienkerne in die Pfanne geben und rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zuletzt noch die Kresse abschneiden und unter das Gersotto mischen. Dann das Gersotto auf Tellern verteilen, die gebratene Schwarzwurzel darauf setzten. Mit den restlichen Pinienkernen, etwas geriebenem Parmesan und frischer Kresse garnieren und danach sofort genießen.