Fluffiger Biskuit-Boden trifft auf süß-saures Johannisbeer-Kompott und milde Joghurt-Creme: Dieser Johannisbeer-Biskuitkuchen mit Joghurt ist der perfekte, erfrischende Genuss an warmen Sommertagen!
Heize als erstes den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) vor.
Jetzt den Teig für den Biskuitkuchen anrühren. Dafür müsst zu die Butter zusammen mit dem Rohrzucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz zu einer hellen Creme schlagen. Bei niedrigerer Geschwindigkeit weiterschlagen und währenddessen die Eier einzeln zu der Creme geben. In einer neuen Schüssel das Weizenmehl, das Vanillepuddingpulver und das Backpulver miteinander vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch mit der Butter-Ei-Masse verrühren bis ein homogener Teig entstanden ist.
Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig in die Form gießen und gleichmäßig verteilen. Den Boden für 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Für einen besonders saftigen Kuchen, den Zitronensaft und den Puderzucker gut miteinander verquirlen und über den Kuchen gießen, sobald dieser aus dem Ofen kommt. Nun kann der Kuchen auskühlen, während du die anderen Schichten vorbereitest.
Mische in einem Topf den Johannisbeer-Nektar, den Tortenguss und den Rohrzucker mit dem Vanillezucker und bring die Mischung unter kontinuierlichem Rühren zum Kochen. Als letzte Zutat die gewaschenen Johannisbeeren von den Rispen abzupfen und unter die kochende Flüssigkeit heben. Alles schnell über den Biskuitboden gießen und den Kuchen kaltstellen.
Für die feste Joghurtcreme die Blätter Gelatine in eine Schüssel mit kaltem Wasser einlegen.
Nimm nun eine große Schüssel und rühre die Creme mit dem Joghurt, dem Zucker, Vanillezucker, dem Zitronensaft und der Zitronenschale an. Danach die Gelatine ausdrücken und auflösen lassen und mit drei EL der Joghurtcreme verquirlen. Die Gelatine-Mischung zu der großen Schüssel mit der Joghurtcreme geben und beides gut miteinander verrühren. Die Schüssel in den Kühlschrank stellen, bis die Creme anfängt, zu gelieren.
Zur Fertigstellung der Joghurtcreme die Sahne steifschlagen und unter die gelierte Masse heben.
Als letzte Schicht die Joghurt-Sahne-Mischung über das Johannisbeeren-Kompott gießen und den fertig gebauten Kuchen für mindestens drei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen bis er schön fest und kühl ist.
Nach der Kühlzeit den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen, mit frischen Johannisbeeren dekorieren und servieren!