So machst du vegane Croissants selbst

Ein Teller voll vegane Croissants in der Draufsicht.
Speiseart ,
Küche
Gänge
Schwierigkeit Mittelschwer
Zeit
Vorbereitungszeit: 90 min Zubereitungszeit: 20 min Ruhezeit: 11 Stunde Gesamtzeit: 12 hrs 50 Min.
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Selbst gemachte Croissants benötigen zwar ein bisschen Zeit und Geschick, aber der Aufwand lohnt sich allemal.

Zutaten für 10-12 Croissants
  • 300 Milliliter pflanzliche Milch (z.B. Hafer oder Soja, und etwas mehr zum Bestreichen)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2.5 Esslöffel Zucker
  • 500 Gramm Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 250 Gramm Pflanzenmargarine (fest im Block)
  • etwas Öl
Zubereitung
    Den Teig vorbereiten und tourieren
  1. Am Vortag starten und zunächst die Milch lauwarm erwärmen. Dann darin Zucker und Hefe auflösen und ein paar Minuten beiseitestellen. Derweil das Mehl mit dem Salz mischen. Die Milchmischung zum Mehl in eine Mulde gießen und vermischen. Anschließend alles für mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.

  2. Den Teig in eine Schüssel legen, die zuvor mit ein wenig Öl eingepinselt wurde. Ein feuchtes, sauberes Geschirrtuch darüber legen und den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.

  3. Die kalte Butter in dünne Rechtecke schneiden. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einem langen, möglichst geraden Rechteck (ca. 40 x 20 cm) ausrollen. 

  4. Die Butterstücke auf einer Hälfte des Teigs gleichmäßig verteilen und einen schmalen Rand lassen. Mehlreste vom Teig pinseln und die andere Teighälfte über die Hälfte mit den Butterstücken falten.

  5. Nun den Teig ganz vorsichtig erneut zu einem langen Rechteck (ca. 60 x 20 cm) ausrollen. Achtung: Er darf nicht reißen und es sollte keine Butter austreten. Anschließend den oberen Teil des Rechtecks 2/3 zur Mitte falten und dann das untere Drittel darüber falten. Der Teig sollte nun also drei Schichten haben. Den geschichteten Teig in Folie einschlagen und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

  6. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und erneut ganz vorsichtig zu einem langen Rechteck, wie im vorherigen Schritt, ausrollen. Den oberen Teil erneut 2/3 zur Mitte falten, die andere Hälfte nun aber nur soweit zur Mitte falten, dass sich die gefalteten Seiten nicht mehr überlappen, sondern sich deren Enden nur berühren. Dann den Teig einmal wie ein Buch zusammenklappen, sodass nun 4 Schichten entstanden sind. Erneut 30 Minuten in Folie gewickelt kalt stellen.

  7. Jetzt folgt die dritte Runde, auch Tour genannt. Hierfür noch einmal den Vorgang aus dem vorherigen Schritt wiederholen. Dieses Mal den Teig aber über Nacht im Kühlschrank lagern und dabei nicht zu fest in Folie wickeln, damit er noch etwas aufgehen kann.

  8. Die Croissants formen und backen
  9. Am nächsten Morgen den Teig auf einer Arbeitsfläche, die zuvor mit Mehl bestäubt wurde, vorsichtig lang ausrollen und anschließend zu 10-12 Dreiecken schneiden. Die Dreiecke zu Croissants aufrollen. Diese auf ein Blech mit Backpapier legen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

  10. Den Ofen vorheizen (200 Grad Umluft). Die Croissants mit Pflanzenmilch bestreichen und 15-20 Minuten backen. Werden sie zu dunkel, die Hitze um 20 Grad reduzieren.