Geräuchertes Paprikagewürz
Für mehr Alarm auf dem Teller: rote Paprika, Meersalz, Senf, Rohrzucker, Zwiebel, schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Kreuzkümmel und geräucherte Paprika
Setzt seine Rauchzeichen beim Marinieren von Fleisch und beim Würzen von Eintöpfen und Grillsoßen.
9,95 €
Inhalt: 60 g (16,58 €/100 g)
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Traumhaft lecker! Wir haben unseren Rauchmelder natürlich gleich ausprobiert und dieses süße Highlight für dich kreiert:

Vegetarischer Purple Bliss Burger: Lila ist lecker
Beschreibung
Macht glücklich: ein Burger ganz ohne Fleisch, bei dem trotzdem ordentlich was zwischen die Brötchen kommt.
Zutaten
Zubereitung
-
Knoblauch und Schalotte schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotte, Knoblauch und »Rauchmelder« darin andünsten. Alles in eine große Schüssel umfüllen. Rote Beten putzen, schälen und fein in die Schüssel raspeln (am besten Handschuhe tragen). Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dill, Hirse- und Haferflocken, Mehl und Eier zugeben. Alles gut verkneten, mit 1/2 TL Salz und Pfeffer würzen und ca. 30 Minuten zum Quellen beiseitestellen.
-
Avocado halbieren, Stein entfernen und Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Mit Frischkäse und Zitronensaft mit einer Gabel zerdrücken, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Joghurt, Tahini und Zitronenschale verrühren, mit Kreuzkümmel und Salz abschmecken. Salat waschen, trocken tupfen. Kresse abschneiden.
-
Betemasse zu 4 Burger-Pattys formen, gut zusammendrücken. Gurken längs in Scheiben scheiden. Parmesan und Mandeln mischen und die Gurken darin wenden. 3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Pattys darin unter einmaligem Wenden 6–8 Minuten braten. In den letzten 2–3 Minuten Gurkenscheiben zufügen, mitbraten.
-
Brötchen halbieren und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 Grad/Umluft: 180 Grad) kurz aufbacken. Untere Brötchenhälften je mit Salat belegen und die Avocadocreme darauf verteilen. Je 1 Patty, etwas Joghurtdip, Gurken und Kresse darauf geben. Deckel mit restlichem Joghurtdip bestreichen, auflegen und evtl. mit Spießchen fixieren.