Während bei vielen Sendern im Sommer die berüchtigte Saure-Gurken-Zeit ihr Unwesen treibt, setzt das ZDF mit Satiriker Jan Böhmermann auf die zweite Staffel „Böhmi brutzelt“. Bereits im vergangenen Jahr durfte sich der Late-Night-Host und Podcaster in der Studioküche so richtig austoben. Und zwar nicht allein, denn Böhmermann und ein Promigast kochten jeweils eins ihrer Lieblingsessen und verköstigten dieses im Anschluss gemeinsam – mal mehr, mal weniger genussvoll.
Böhmi brutzelt Staffel 2: Mehr Talk- als Kochshow
Als im letzten Jahr bekannt wurde, dass Jan Böhmermann die Sommerpause seiner Late-Night-Show „ZDF Magazin Royale“ mit einer Kochsendung überbrücken möchte, war das ein gefundenes Fressen für die Presse. Jetzt will der auch noch im Fernsehen kochen? Fans seines Podcasts „Fest & Flauschig“, den er zusammen mit Musiker Olli Schulz herausbringt, wussten da natürlich längst um die kulinarische Leidenschaft des Entertainers. Nicht wenige Male sinnierte Böhmermann etwa über die perfekten Ramen und verriet seine Geheimnisse für die asiatische Kult-Suppe.
Wenn es nun weitergeht wie in Staffel eins, dann steht bei „Böhmi brutzelt“ zwar Kochshow drauf, drinnen versteckt sich aber eine Talkshow. Gast und Moderator werden bereits vorbereitete Zutaten vorgesetzt, die sie nur noch in Töpfe und Pfannen werfen müssen. Große Küchenerfahrung haben beide Anwesenden nicht. In der ersten Staffel ereilte einen dieser Eindruck spätestens bei Show-Gast Ricardo Simonetti, der vielleicht unterhaltsamste Teilnehmer des letzten Jahres. Er beichtete, dass es in seiner Wohnung keine Küche gäbe. Stattdessen nutze er den Platz lieber für Schuhe.
In der zweiten Staffel, die ab dem zweiten Juli auf ZDFneo und ab dem ersten Juli bereits in der ZDF-Mediathek zu sehen sein wird, empfängt Böhmermann in insgesamt sechs Folgen nun also erneut prominente Gäste. Mit dabei sind die Kaulitz-Brüder, Klaas Heufer-Umlauf, Ina Müller, Lady Bitch Ray, Enissa Amani und Salwa Houmsi. Jan Böhmermann selbst beschreibt das Konzept von „Böhmi brutzelt“ wie folgt: „Meine Gäste und ich kochen, was wir glauben, kochen zu können. Scheitern bei der Zubereitung oder im Geschmackstest ist ausdrücklich erlaubt. Es geht um das Soziale des Kochens, nicht um Wettbewerb.“ Unterhaltsam ist das allemal, denn die Gäste lassen sich nicht nur in den Kochtopf, sondern auch in ihr Leben gucken.
„Böhmi brutzelt“: ab 01.07.22 um 10:00 Uhr in der ZDF-Mediathek und ab 02.07.22 samstags um 19:45 Uhr auf ZDFneo.
Du liest lieber, als dass du den Fernseher anschmeißt? Vielleicht ist unser „Kochbuch der Woche“ dann etwas für dich. Jeden Montag blättern wir für dich in einer anderen Rezeptsammlung. Zuletzt ließen wir uns dank „Es war einmal“ und Gerichten wie im Märchen verzaubern.