Apfelchutney mit Paprika, Chili und Schwarzkümmel

Zwei Gläser Apfelchutney mit gelber Paprika in Frontalaufnahme. Eine grüne Chili davor. Krause Petersilie um die Gläser drapiert.
Speiseart , ,
Gänge
Schwierigkeit Mittelschwer
Zeit
Vorbereitungszeit: 20 min Zubereitungszeit: 80 min Gesamtzeit: 1 hr 40 Min.
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Dieses Rezept für Apfelchutney mit Paprika (gelb, rot, oder bunt), Chili und Schwarzkümmel ist alles in einem: Aufstrich, Dip, Soße. Salzig, süß, scharf und sauer. Probiere es aus und mache direkt etwas mehr, denn es lässt sich super verschenken. 

Zutaten
  • 300 Gramm Zwiebel
  • 50 Gramm Ingwer, gerieben, frisch
  • 500 Gramm Apfel
  • 500 Gramm Paprika
  • 10 Gramm Thaichilis (oder nach Geschmack)
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel Paprika, edelsüß
  • 2 Teelöffel Kreukümmel
  • 3 Teelöffel braune Senfsaat, ganz
  • 4 Teelöffel schwarzkümmel
  • 250 Gramm brauner Rohrohrzucker
  • 200 Milliliter weißer Balsamicoessig
  • 1 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 2 Teelöffel Salz
  • Olivenöl (zum Braten)
Zubereitung
  1. Zwiebeln und geriebenen Ingwer in Olivenöl anschwitzen. In der Zwischenzeit Apfel und Paprika in Würfel schneiden und mit anschwitzen.

  2. Nun alle Gewürze, Zucker und Essig in der Reihenfolge in den Topf geben und bei starker Hitze (Dunstabzug volle Pulle und Fenster auf!) für 10 Minuten kochen. Danach Hitze reduzieren und circa 80 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit nahezu verkocht und eine leicht gelierte, marmeladenartige Konsistenz entstanden ist.

  3. Nun alles pfeffern und salzen. Das Chutney leicht anpürieren und in sterile Gläser abfüllen. Du kannst es auch warm essen, vollständig abgekühlt ist es jedoch ideal.