• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

Perfektes Popcorn: Mit diesen vier Tipps gelingt es dir

Veröffentlicht inGut zu wissen

4 Tipps für das perfekte Popcorn

Felix Scheelvon Felix Scheel19.01.2023 - 19:39 Uhr18.01.2023 - 16:12 Uhr

Perfektes Popcorn selbst zu Hause zu machen ist eigentlich keine große Kunst. Schließlich braucht es nur zwei Zutaten und unsere vier Tipps!

Eine braune Schale mit dem Popcorn auf einem dunklen Holztisch.
Mit diesen vier Tipps für das perfekte Popcorn machst deinen Filmeabend zu Hause perfekt. © AdobeStock/ Vasiliy

Alle lieben Popcorn. Egal, ob Erwachsene oder Kinder und ob süß oder salzig – gutem Popcorn verfallen alle in Windeseile. Der beliebte Kino-Snack hat jedoch seine Tücken bei der Zubereitung zu Hause. Aus diesem Grunde fanden wir es eine gute Idee heute, am Tag des Popcorns, mal einen kleinen Ratgeber für das perfekte Popcorn zu schreiben. Angefangen bei der richtigen Mais-Sorte, bis hin zu klassischen Fehlern bei der Zubereitung zu Hause, mit unseren Tipps gelingt es dir garantiert und schmeckt hoffentlich sogar besser als im Kino.


4 Tipps für das perfekte Popcorn

  1. Die richtige Sorte: Es gibt unzählige Maissorten, die sich bei Herstellung von Popcorn bewährt haben. Die zwei mittlerweile verbreitetsten Sorten sind Butterfly-Popcorn und Mushroom-Popcorn. Butterfly-Popcorn ist knackiger und geht richtig auf im Topf. Allerdings ist es dementsprechend auch etwa brüchiger und eignet sich vor allem für gesalzenes Popcorn. Mushroom-Popcorn ploppt eher kugelförmig auf und ist genau das Richtige, um es anschließend mit Karamell und Co. zu überziehen. Wähle also je nach weiterem Weiterverarbeitungswunsch deine entsprechende Sorte aus.
  2. Das falsche Öl: Damit die kleinen Maiskörner wie gewünscht aufgehen, muss man das Öl relativ hoch erhitzen. Nicht jedes Öl sollte man aber entsprechend hoch erhitzen. Sonnenblumen- und Rapsöl eignen sich beispielsweise ausgezeichnet zur Popcorn-Herstellung. Falls du genauer nachlesen möchtest, welches Öl sich sonst noch für welchen Zweck eignet und wo der jeweils individuelle Rauchpunkt einzelner Öle liegt, sei dir dieser Beitrag ans Herz gelegt.
  3. Nicht zu viele Toppings: Klassisches Popcorn ist gesüßt oder gesalzen. Allerdings gibt es auch etliche Rezepte, in denen herzhaften Toppings wie Käse oder süße Toppings wie Karamell oder Schokolade zum Einsatz kommen. Hierbei gilt: Weniger ist mehr. Ein gutes Popcorn kann geschmacklich durchaus verbessert werden, allerdings sollte die knackige Textur stets im Vordergrund stehen. Wenn du zu viele Toppings hinzufügst, läufst du Gefahr, dass es schlussendlich matschig wird.
  4. Der richtige Zeitpunkt für Extra-Zutaten: Damit Popcorn richtig aufgeht, muss der Topfboden schon eine recht beachtliche Hitze haben. Hierbei gilt, dass nicht nur das Öl diese entsprechende Hitze aushalten muss. Ich habe schon erlebt, wie manche direkt am Anfang auch Zucker und Butter zum Öl gegeben haben, in der Hoffnung, dass es dann knackig-süßes und buttriges Popcorn gibt. Das Resultat: Alles schmeckte verbrannt und bitter und nur ein kleiner Teil der Maiskörner ist überhaupt aufgegangen, bevor man den Topf vom Herd nehmen musste. Die Lösung: Zuerst werden die Maiskörner zum Poppen gebracht und anschließend werden Toppings wie geschmolzene Butter oder Karamell drübergegossen. Dann nur noch alles gut vermischen und fertig ist dein gesüßtes Popcorn.

Nun hast du eigentlich alle wesentlichen Tipps für das perfekte Popcorn an der Hand und kannst dich direkt zur nächsten Movie-Night mal daran versuchen. Natürlich entlassen wir dich hier nicht ohne Rezepte. Schau mal hier:

Eine große Schüssel gefüllt mit salzigem Popcorn mit Cheddar Streifen garniert, neben einzelnen Popcorn-Stücken, einem Thymian-Stängel und einem Stück Cheddar, vor einem braunem Hintergrund, von oben. pinit

Herzhaftes Popcorn mit Cheddar und Knoblauch

5 Min. Anfänger
popcorn von oben auf schwarzem brett und schwarzem tisch pinit vegan vegan

Erdnuss-Karamell-Popcorn

10 Min. Anfänger
Zwei weiße Schalen mit der Popcorn-Suppe auf einem blauen Tischtuch. udn einer großen Schale mit Popcorn. pinit glutenfrei

Kino für zu Hause: Popcorn-Suppe

40 Min. Anfänger
Markiert: #Highlight, #KüchenTipps, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?