• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

Bunter Blumenkohl – Ist das Natur?

Veröffentlicht inGut zu wissen

Ist bunter Blumenkohl natürlich?

Felix Scheelvon Felix Scheel2.03.2023 - 19:41 Uhr2.03.2023 - 19:41 Uhr

Bunter Blumenkohl ist voll im Trend! Erfahre hier, was es mit den verschiedenen Blumenkohl-Farben auf sich hat und wie sie entstehen.

Bunte Kohlsorten auf einem schwarzen Tisch.
Durch Züchtungen kann Blumenkohl auch andere Farben annehmen. Supergesund bleibt er dennoch! © EAT CLUB/ Felix Scheel

Blumenkohl ist aus unserer Küche nicht wegzudenken. Ob geschmort, gebraten, gedämpft oder frittiert: Die weiße Blüte des Blumenkohls schmeckt einfach unnachahmlich und lässt sich auf so viele verschiedene Arten und Weisen zubereiten. Doch muss die Blüte eigentlich immer weiß sein? Mittlerweile gibt es in gut sortierten Supermärkten oder an Gemüseständen auch vermehrt bunten Blumenkohl in Lila, Orange oder Grün zu kaufen.

Grundsätzlich sei erwähnt, dass es sich beim farbigen Blumenkohl um spezielle Züchtungen handelt. Die Köpfe werden also nicht eingefärbt oder dergleichen. Stattdessen prägt der Kohl durch die Züchtung Farbstoffe aus, die gewöhnlicher Blumenkohl eben nicht ausbildet. Hierbei muss nach den verschiedenen Farbstoffen unterschieden werden, die dann letztendlich auch für unseren farbenfrohen Blumenkohl sorgen.

Lila Blumenkohl

Die lila Farbe erhält der Blumenkohl durch die sich ausbildenden Antocytane-Farbstoffe. Auch im Rotkohl kommen diese Farbstoffe vor und sorgen für die charakteristische lila Farbe. Die Fabstoffe sind allerdings wasserlöslich, weswegen das kräftige Lila beim Kochen leider verloren geht beziehungsweise ausgeschwemmt wird. Durch kurzes Blanchieren und Abschrecken in Eiswasser oder einen Schuss Essig im Kochwasser kannst du aber einen Großteil der Farbe retten. Auch beim Dämpfen des Blumenkohls bleiben die Farbstoffe größtenteils erhalten.

Bunter Blumenkohl – Orange und Grün

Beim orangenem Blumenkohl verhält es sich wie beim violetten, nur der ausgeprägte Farbstoff ist ein anderer. Wie bei Karotten ist hier Beta-Carotin für die Farbe verantwortlich. Der grüne Kohl wiederum ist auf einen hohen Anteil an Chlorophyll zurückzuführen. Interessant ist übrigens, dass wir diese grüne Farbe beim Romanesco als völlig normal erachten und uns kein Stück darüber wundern.

Früher wurde die weiße Farbe des Blumenkohls als Qualitätsmerkmal ausgewiesen und die äußeren Blätter als Schattenspender über der Blüte zusammengebunden, damit er sich bloß nicht verfärbt. Inzwischen ist bunter Blumenkohl aber auch in Deutschland beliebter geworden und du kannst sogar entsprechendes Saatgut online erwerben und ihn selbst anbauen.


Falls wir jetzt deinen Appetit auf Blumenkohl geweckt haben sollten, findest du hier direkt leckere Rezepte, die du mit einem Blumenkohl deiner Farbwahl kredenzen kannst. Denn so viel sei gesagt, geschmacklich merkt man da ehrlicherweise keine Unterschiede, aber das Auge isst ja schließlich mit.

Ein Glas mit Blumenkohl-Pesto auf einem Holzbrett. pinit glutenfrei

Neues aus der Pesto-Küche: Blumenkohl-Pesto

10 Min. Anfänger
Eine graue Schale mit der hellgelben Suppe auf einem hellen Marmoruntergrund. Daneben Löffel, Knoblauch und geröstetes Brot. pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei vegan vegan

Ultracremige geröstete Kartoffel-Blumenkohlsuppe

55 Min. Anfänger
Eine Auflaufform mit veganem Blumenkohl-Käse-Pie pinit dairy-free laktosefrei vegan vegan

Blumenkohl aus dem Ofen: Vegane Blumenkohl-Käse-Pie

50 Min. Anfänger
Markiert: #Highlight, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?