Nicht schon wieder einer dieser Kuchen, die gebacken werden müssen. Oh doch! Denn selbst Backmuffel dürfen sich über das Endergebnis von unserem Apfelkuchen mit Schmandhaube freuen.
Einfacher als mit diesem Rezept können wir es dir nun wirklich nicht machen. Für den Teig benötigst du nur fünf Zutaten — und dieser muss nicht mal ruhen. Nach dem Rühren kommt er sofort aufs Backblech. Apfelstücke drauf und ab in den Ofen. Und bei der anschließenden Haube kannst du garantiert auch nichts mehr falsch machen. Solltest du dennoch Zweifel haben, können wir dich beruhigen. Wir haben den Apfelkuchen mit Schmandhaube einmal komplett gebacken und auf Video festgehalten. Bitteschön — nur für dich:
Ultra luftiger Apfelkuchen mit cremiger Schmandhaube
Teig mit nur fünf Zutaten und ohne Ruhephase? Kein Problem! Unseren Apfelkuchen mit Schmandhaube servieren wir nach Anleitung im Video.
Welche Fehler sich beim Backen vermeiden lassen, haben wir abseits von unserem Kuchen hier für dich aufgeschrieben. Und wenn du nicht ohnehin schon Backfan bist, dann bekommst du in unserer Kochschule weiterhin jede Menge Tipps und Tricks dazu.
Damit du gleich noch einige leckere Inspirationen in Sachen Kuchen erhältst, haben wir hier drei anschauliche Rezepte für dich zusammengetragen:

Ultra luftiger Apfelkuchen mit cremiger Schmandhaube
Beschreibung
Teig mit nur fünf Zutaten und ohne Ruhephase? Kein Problem! Unseren Apfelkuchen mit Schmandhaube servieren wir nach Anleitung im Video.
Zutaten
Für den Teig:
Für den Belag:
Zum Bestreuen:
Zubereitung
-
Butter und Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unter die Eimasse rühren. Auf ein gefettetes Backblech geben und gut verteilen.
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen circa 30 Minuten backen (E-Herd: 180 Grad, Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2). Auskühlen lassen.
-
Zucker, Sahnesteif und Vanillezucker mischen. Sahne und Schmand steif schlagen, Zuckermischung dabei einrieseln lassen. Auf den Kuchen streichen. Mit Zimt und Zucker bestreuen. Als Tüpfelchen auf dem i kannst du den Apfelkuchen mit Schmandhaube noch mit Engelshaar dekorieren.