• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Kochschule » Gut zu wissen »

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 5

Veröffentlicht inGut zu wissen

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 5

Felix Scheelvon Felix Scheel30.10.2022 - 19:23 Uhr30.10.2022 - 19:23 Uhr

Eine Limette mit einem Litschi-Kern? Heimische Rosenkohlröschen und gar nicht so exotische lange, violette Bohnen? Von diesen fünf Zutaten hörst du bestimmt zum allerersten Mal.

Ein Obststand in Indonesien mit exotischen Früchten.
Von diesen fünf Zutaten hast du bestimmt noch nichts gehört! © Gettyimages/ kukkaibkk

Das ist der fünfte Teil unserer Beitragsreihe „Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast“. Wir stellen hier nämlich Lebensmittel vor, die sehr exotisch, selten, regional und/oder meist auch nicht günstig sind. Aus diesem Grund kennst du sie wahrscheinlich auch nicht. In der gehobenen Gastronomie oder in richtig feinen Restaurants besteht durchaus die Möglichkeit, auf sie zu stoßen. Zu jeder Zutat geben wir dir außerdem auch ein paar Zubereitungstipps oder versuchen, den jeweiligen Geschmack zu beurteilen.

Fangen wir also direkt mit der ersten Zutat an. Du wirst staunen, was es alles so gibt. Tauchen wir also ein in die Welt der unbekannten und seltenen Lebensmittel!


Was verbirgt sich köstliches unter der braunen Schale? © Shutterstock/ sweet marshmallow

Was aussieht wie eine zu groß gewordene braune Erdnuss ist Tamarinde. Das sind die Früchte, umgangssprachlich oft auch Schoten, des Tamarindenbaumes. Mittlerweile gibt es sie auch schon in vereinzelten deutschen Supermärkten. Der Geschmack ist unverkennbar säuerlich und süß. Mittlerweile findet Tamarinde in vielen Nationalküchen Platz. So wird sie mittlerweile in der asiatischen, südamerikanischen, aber auch afrikanischen Küche verwendet.

Auf einem Straßenverkauf in Thailand besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du hierauf stößt. © Gettyimages/ Nungning20

Was du hier siehst, ist eine Bananenblüte. Dabei handelt es sich also um die Blüte der Kochbanane und davon ist immer eine am Ende jeder Bananenstaude. Man nennt die Bananenblüte auch Bananenherz. Die Blüten schmecken leicht bitter, fast schon in Richtung Chicorée, dem sie bis auf die Farbe ja auch gar nicht so unähnlich sind. Das Bananenblüteninnere hingegen ist geschmacklich nah dran an dem Innern einer Artischocke.

Besonders in Asien ist dieses Gemüse sehr beliebt und begehrt. © Shutterstock/ Santhosh Varghese

Da wir gerade schon bei violetten Zutaten waren: Hast du schon mal etwas von Schlangenbohnen gehört? Diese gibt es in Violett und auch Grün. Auch Blumenkohl gibt es übrigens in Lila. Geschmacklich sind sie sehr nah dran an der Brechbohne, wie wir sie kennen. Ich finde sie jedoch etwas knackiger und auch die Garzeit zum Blanchieren ist etwas länger. In dem Restaurant, in dem ich als Koch arbeitete, hatten wir sie sogar mal auf der Karte. Wir haben sie vorher geflochten und dann so geformt blanchiert, was auf dem Teller wirklich spektakulär aussah.

Was sieht von außen aus wie eine Limette und von innen wie eine lachsfarbene Litschi? © Shutterstock/ Luis Echeverri Urrea

Diese Frucht bezeichnet man in Deutschland als Spanische Limette oder Quenips. Auch der Begriff Honigbeere wird in Deutschland verwendet. Diese Frucht ist eine Mischung aus Litschi und Limette. Das Fruchtfleisch, welches von der Textur und vom Geschmack her an Litschi erinnert und von süß bis sauer variieren kann, sitzt an einem großen Kern. Botanisch gehören sie zu den Seifenbaumgewächsen und gelten in der Karibik als populärer Fernsehsnack.

Was sieht aus wie eine Mischung aus Rosen-, Grün- und Rotkohl? © Shutterstock/ Gina Gorny

Tatsächlich handelt es sich bei Kalettes oder Kohlröschen um eine Kreuzung aus Grün- und Rosenkohl. Anstelle des festen Rosenkohls wächst pro Blattachsel eine lockere Kohlrosette. Verarbeiten kannst du Kalettes wie Rosenkohl. Die Farben reichen von sattem lila bis hin zu gewöhnlichem grün und auch in Deutschland werden die Kohlröschen zur Winterzeit immer öfter angebaut.


Wenn dir dieser Beitrag viel Neues gezeigt hat und du die Zutaten noch nicht kanntest, dann solltest du mal in unserer Kochschule vorbeischauen. Hier erfährst du lauter Wissenswertes rund ums Kochen und Backen. Und wenn du weitere seltene und exotische Zutaten kennenlernen möchtest, die du wahrscheinlich noch nie gesehen hast, sieh dir doch auch die anderen Teile der Reihe an:

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 1

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 1

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 2

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 2

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast – Teil 3

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast – Teil 3

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 4

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 4

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 5

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 5

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 6

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 6

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 7

Seltene Zutaten, von denen du bestimmt noch nie gehört hast: Teil 7

Markiert: #Highlight, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?