Die aromatische Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten ist ein kulinarischer Trip nach Sizilien. Warum? Es liegt an den Tomaten im Öl, denn wir verwenden sizilianische Tomaten. Die sind in der Sonne gereift und getrocknet. Anschließend kamen sie mit frischen Kräutern in ein Olivenöl-Bad. Alleine diese Zutat ist eine Sünde wert. Eine Freundin hat mir mal aus Sizilien zwei große Gläser selbst gemachtes Tomatenmark mitgebracht, ich weiß, wovon ich schwärme.
Für unsere Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten kannst du ein Pesto deiner Wahl verwenden. Meine Vorschläge: ein klassisches Pesto alla genovese mit Basilikum oder ein Mandel-Petersilien-Pesto. Greifst du generell gern zum selbst gemachten Pesto, haben wir noch ein paar tolle Pesto-Tipps für dich parat. Für das Gericht verwenden wir übrigens röhrenförmige Rigate (italienisch rigato, “gestreift oder geriffelt”), in denen kann sich das Pesto so schön sammeln. Ach, es gibt hunderte Pasta-Sorten und Saucen, deshalb ist es wichtig, Pasta und Saucen perfekt zu kombinieren. Bei dem Rezept für eine Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten ist die Kombination perfekt abgestimmt. In die Kategorie “gut & einfach” passen auch die Pasta-Gerichte:
Du hast noch mehr Fragen? In unserer Kochschule machen wir dich mit weiteren Nahrungsmitteln und deren Zubereitung vertraut.
Übrigens: Unsere Rezepte bt’s auch in der App – einfach downloaden!



Sizilianisches Sommer-Rezept: Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten
Beschreibung
Rezept aus Sizilien: Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten.
Zutaten
Zubereitung
-
Die Pasta in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Die Pistazien ohne Öl in einer Pfanne rösten.
-
Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne oder flachen Topf in Olivenöl glasig dünsten. Das Pesto und die Tomaten zugeben. Die fertige Pasta unterheben und die Hitze reduzieren. Alles vermengen, dann die gerösteten Pistazien drüber streuen und mit Zitronen-Zesten und Pfeffer abschmecken. Mit dem Parmesan und einer Reibe servieren.