Das feine Wurzelgemüse hat in den letzten Jahren wieder einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Zurecht, denn die leckere Low-Carb-Alternative zur Kartoffel bringt Abwechslung auf den Teller und ist ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant. Einst waren Pastinaken ein Grundnahrungsmittel. Diese wurde jedoch durch die Kartoffel verdrängt, die Gaumen und Teller der Deutschen eroberte. Mittlerweile findet sich aber ein winterliches Pastinaken-Süppchen eigentlich immer auf den Speisekarten. Aber kann man Pastinaken roh essen? Wir kennen die Antwort.
Pastinaken roh essen: Auf jeden Fall
Und die Zubereitung ist simpel. Einfach wie bei einer Möhre das obere Ende abschneiden, schälen und zum Beispiel fein oder grob raspeln. Die Raspeln anschließend etwa mit lauwarmen Linsen, gehobelten Fenchel und einem Orangen-Dressing servieren. Was auch gut geht: Die geputzte Pastinake in kleine Würfel schneiden, kurz blanchieren und dann einfrieren. Und die Schalen wirfst du auch nicht weg, aus ihnen kannst du eine feine Brühe kochen. Allerdings nur, wenn du Bio-Ware gekauft hast. Klar, dass wir weitere Pastinaken-Rezepte für dich haben:
Dank ihrer ausgezeichneten Lagerfähigkeit werden die länglichen Pastinaken fast das ganze Jahr über angeboten. Sie sind ab Mitte Oktober bis zum ersten Frost erntereif. Sie könnten auch noch im Winter in der kalten Erde bleiben und bei Bedarf geerntet werden. Du kannst also das ganze Jahr über Pastinaken roh essen.
Nicht nur Menschen mögen Pastinaken, auch die niedlichen Wühlmäuse haben Pastinaken zum Fressen gern. Das Gemüse macht lange satt und ist besonders reich an Kalium, Kalzium und Vitamin C. Ob die Mäuschen wissen, wie gesund das Gemüse ist, und Pastinaken deshalb roh essen? Noch mehr Gemüse-Wissen gibt es in der Galerie. Klick dich mal durch:
FEMALE FUTURE FORCE DAY 2023
Intersektionaler Veganismus
Vegan sein und vegan leben geht weit über den Verzicht auf das Stück Fleisch auf dem Teller hinaus. Menschen auf Missstände und die Auswirkungen ihres Konsums aufmerksam machen, um echte Veränderung erreichen zu können – das ist das Thema, zu dem Aljosha Muttardi, Kai Logarić und Victoria Müller unter der Moderation von Kantom Azad sprechen. Alle Infos findet ihr hier bei Edition F.