• Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
eat club logo

EAT CLUB

You better trust in taste!

  • Food News
  • Rezepte
    • Fernseh Cooking
    • Cook It Yourself
    • Video-Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Rezeptsammlungen
  • Kochschule
    • Gut zu wissen
    • Kochlexikon
  • Küchentalk
  • Über uns
  • The Eat Club
    • Eat Club Content
    • Eat Club Events
    • Eat Club Zeitschriften
  • Shop
  • Gewinnspiele
EAT CLUB » Küchentalk »

Italienisches Menü: Was bedeutet Primi und Secondi Piatti?

Veröffentlicht inKüchentalk

Ein Überblick über das italienische Menü

Charlotte Fabianvon Charlotte Fabian17.01.2023 - 16:14 Uhr17.01.2023 - 16:14 Uhr

In der traditionellen italienischen Kultur gibt es einige Regeln für den wahren Genuss. So auch, wie so ein italienisches Menü abläuft. Wir klären auf, was es damit auf sich hat!

Italienisches Menü, begonnen mit verschiedenen Antipasti auf einem Tisch. Die einzelnen Speisen werden von den Menschen herumgereicht.
Mit verschiedenen Gängen ein italienisches Menü zu kochen und zu erleben schafft Freude und Gemeinschaft! © Getty Images / SouthWorks

Durch jahrhundertelange Traditionen, maximalem Genuss und viel Liebe ist die italienische Kultur und allen voran die Küche weltweit beliebt. Zu ihr gehören gewisse Regeln, wie die raffinierten Gerichte am besten zubereitet und serviert.

Heute klären wir mit dir auf, wie sich ein italienisches Menü zusammensetzt und klären unter anderem, was Primi und Secondi Piatti sind. So kannst du selbst fernab vom mediterranen Stiefel das authentische dolce vita nachleben.

Primi & Secondi Piatti: Der Grundgedanke für ein italienischen Menü

Beim Genuss auf italienisch geht es darum, allen Zutaten ihren Raum zu geben und daraus ein intensives Erlebnis zu schaffen. Deshalb ziehen sich italienische Gelage am Abend auch über mehrere Stunden und Gänge. Das Ganze wird so zu einem wunderbar gemeinschaftlichen Erlebnis, bei dem unendlich viele verschiedene Geschmäcker bedient werden. Wie genau wird dabei traditionellerweise vorgegangen?

Der Abend wird eröffnet mit klassischen Antipasti

Ganz klassisch umfasst ein italienisches Menü zu Beginn einen Geschmacksanreger mit verschiedenen Antipasti und einem Aperitiv. In Neapel beispielsweise darf ein Negroni mit seinem klassischen bitteren Geschmack nicht fehlen. Die Antipasti kannst du vorher vorbereiten und lauwarm oder auch kalt servieren.

Dieser Gang dient dazu, den ersten Hunger zu stillen und die Lust auf mehr zu wecken. Während ihr euch über euren Tag austauscht, teilt ihr euch die verschiedensten kleinen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel diese:

Eine Pfanne mit italienischer Antipasti: Funghi Trifolati mit Petersilie und Knoblauch in einer großen Pfanne auf hölzernem Untergrund, von oben fotografiert. pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei vegan vegan sugar-free zuckerfrei

Saftige Funghi Trifolati

15 Min. Anfänger
Knursprige Crostinis mit Ziegenkäse und Aprikose, garniert mit Thymian und Honig auf einer Holzplatte mit frischen Lavendelblättern im Hintergrund pinit vegetarisch

Überbackene Crostinis mit Ziegenkäse und Aprikose

12 Min. Anfänger
Blick von Oben: Auf einem schwarzen Hintergrund liegt ein Rinder-Carpaccio, das mit Parmesanhobeln, Pinienkernen und Rucola serviert wird. pinit high-protein proteinreich

Richtig stilvoll: Rinder-Carpaccio

15 Min. Anfänger
auf einen tisch liegen mehrere scheiben Blutorangen-Bruschetta pinit vegan vegan

Fruchtiges Blutorangen-Bruschetta – Urlaubsfeeling für zu Hause

2 hrs 15 Min. Anfänger
Selbst getrocknete Tomaten in einem offenen Glas aus der Vogelperspektive aufgenommen, auf einem hellen Holztisch. pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei keto Low Carb vegan vegan sugar-free zuckerfrei

Selbst getrocknete Tomaten

4 hrs 15 Min. Anfänger
Grüne Oliventapenade in einer kleinen weißen Schüssel auf einem schwarzen Holztisch neben kartoffelchips, frischen Oliven und einer Karaffe mit Weißwein. pinit dairy-free laktosefrei keto Low Carb

Köstlicher Dip – grüne Oliventapenade

10 Min. Anfänger

Gerne wird dazu auch frisch gebackenes Ciabatta-Brot oder knusprige Grissini mit cremigem, guten Olivenöl und einer Prise Salz serviert.

Während ihr auf die Gäste wartet, die erst später eintrudeln, könnt ihr so die Wartezeit vor der Pasta, auf italienisch „Ante Pasta“ , gemütlich überbrücken. Daher kommt also entsprechend auch der Begriff Antipasti. Du kannst dich entspannt in die Küche zurückziehen und die „Primi Piatti“ vorbereiten oder dir dabei Unterstützung holen:

Die Primi Piatti steht ganz im Zeichen der italienischen Pasta

Klassischerweise kommt nach der Antipasti ein selbst gemachtes Pasta-Gericht mit einer feinen und leichten Sauce. Ganz traditionell wird dabei eine Form der Pasta mit selbst gemachtem Pasta-Teig zubereitet. Schaff‘ dir dafür am Besten eine Nudelmaschine an und probier‘ dich an den verschiedensten Pasta-Varianten aus.

Bei den Saucen erklären wir dir gerne, welche Pasta und Saucen du perfekt kombinieren kannst. So zum Beispiel für diese köstlichen Gerichte:

Eine schwarze Schüssel mit einer Portion der Pasta e fagioli mit geriebenem Parmesan bestreut und Basilikumblättern garniert, neben einem Löffel, einer kleinen Schale mit Parmesan und weiteren Basilikumblättern, vor einem dunklen Hintergrund. pinit

Nach italienischem Rezept: Pasta e fagioli

40 Min. Anfänger
Maronen-Gnocchi mit Bacon, serviert aus der Auflaufform auf einem blauen Tischtuch. pinit high-protein proteinreich

Gratinierte Maronen-Gnocchi mit Bacon

1 hr 25 Min. Anfänger
Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncini auf rustikalem Teller. Das Ganze steht auf einem dunklen Holz und ist umgeben von den Hauptzutaten Chili, Knoblauch und Co pinit vegetarisch

Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncini – Original-Rezept aus Italien

20 Min. Anfänger

Du kannst alternativ zu Pasta auch ein cremiges Risotto, zum Beispiel saisonal als Risotto mit grünem Spargel oder Bärlauch-Risotto als Primi Piatti servieren. Gut passt auch eine cremige Suppe, wie zum Beispiel eine klassische Minestrone.

Die Primi Piatti servierst du deinen Gästen auf einer großen, dampfenden Platte auf dem Tisch und verteilst das Essen auf den dir gereichten Tellern für einen gemeinschaftlichen Genuss. Alternativ kannst du auch verschiedene Pasta-Gerichte in der Mitte aufbereiten und ihr könnt die verschiedenen Köstlichkeiten probieren.

Das eigentliche Hauptgericht: Die Secondi Piatti

Jetzt seid ihr erst einmal gesättigt und könnt bei einem guten Wein dem Genuss der verschiedenen Geschmäcker nachfühlen. In der Zeit kannst du die Secondi Piatti deines italienischen Menüs vorbereiten, klassischerweise bestehend aus einem Fleisch– oder Fischgericht.

Für kleinere Runden wird dafür ein ganzer Fisch gegrillt oder kross in der Pfanne angebraten und auf dem Tisch serviert, sodass sich jede*r nach Belieben nehmen kann. Gut eignen sich dafür diese von uns ausgewählten Gerichte:

vier gegrillte Lammkoteletts auf Brett, garniert mit einem Stängel Rosmarin und Knoblauchzehen im Hintergrund pinit

Gegrillte Lammkoteletts mit Kräutern: Aromatisch-saftiger BBQ-Genuss

10 Min. Anfänger
Drei gegrillte Doraden liegen in einer Auflaufform. Neben den Doraden liegen Zitronenscheiben, Thymian und Tomaten. Um die Form herum liegen Tomatenstücken, Zitonenstücken, Thymian. Die gegrillte Dorade ist mit Zitronenscheiben und Kräuterbutter gefüllt. pinit glutenfrei

Gegrillte Dorade mit Zitronenscheiben und Kräuterbutter: Freitags gibt’s Fisch

35 Min. Anfänger
Auf einem Teller liegt eine Roulade. Sie ist aus zartem Kalbsfleisch und wird mit Salbei gewürzt. Dazu gibt es Erbsen und Nudeln pinit

Cucina Italiana: Zartes Kalbsfleisch mit Salbei

1 hr 15 Min. Mittelschwer

Die Hauptzutat steht dabei im Zentrum der Secondi Piatti und Beilagen werden wenn, dann nur dazu gereicht:

Gerösteter Fenchel mit Olivenöl, Zitronensaft, frischem Pfeffer und Sesam pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei vegan vegan

Würzig gerösteter Fenchel

25 Min. Anfänger
Im Ofen geröstete Karotten mit Ingwersauce auf einem Schieferbrett ausgebreitet und mit frischen Kräutern garniert pinit glutenfrei K kalorienarm dairy-free laktosefrei keto Low Carb vegan vegan

Geröstete Karotten mit Ingwersauce

45 Min. Mittelschwer
Ein Teller gebackener Radicchio mit Erbsen-Basilikum-Hummus und zerbröseltem Feta in der Draufsicht. pinit glutenfrei dairy-free laktosefrei vegan vegan

Gebackener Radicchio mit Erbsen-Basilikum-Hummus

35 Min. Anfänger

Nachtisch auf Italienisch: Dolci

Dolci, übersetzt einfach als „Süßspeise“ werden nach den genialen Geschmacksexplosionen gereicht. Gut eignen sich als leichter Geschmack nach schweren Speisen Eis und Sorbets mit säuerlichen Früchten aus dem sonnigen Süden oder diese ausgefallenen Versionen:

Aus der Vogelperspektive: Ein grünes Eis mit einer Eiswaffel liegt auf einem schwarzen Teller. pinit

Dessert-Liebling: Basilikum-Kiwi-Sorbet

55 Min. Anfänger
Ein aufgeschnittener Tartufo di Pizzo der einen Blick auf die Schokoladeneis, Haselnusseis Schichten mit der Schokoladensoße-Füllung freigibt. pinit

Tartufo di Pizzo: Eissensation aus Kalabrien

8 hrs 50 Min. Mittelschwer
Zitroneneis in kleinen weisen Schüsseln mit frischer Minze auf einer dunklen Schieferplatte neben Löffeln und frischen Zitronenscheiben. pinit glutenfrei keto Low Carb mit Alkohol

Selbst gemachtes Zitroneneis mit Limoncello – die perfekte Erfrischung

20 Min. Anfänger

Denn ja, Eis kannst du statt aus der Packung gekauft auch einfach selber machen, ohne Eismaschine! Wenn du noch nicht genug Bekommen hast und noch Platz in deinem Magen ist, kannst du es auch mit diesen Klassikern probieren:

Panna Cotta mit selbst gemachter Erdbeersauce in zwei Gläsern auf weißem Tablett pinit glutenfrei

Im Dessert-Himmel: Cremige Panna Cotta mit selbst gemachter Erdbeersauce

4 hrs 40 Min. Anfänger
Eine Auflaufform mit klassischem Tiramisu von dem ein Stück herausgeschnitten wurde, das auf dem Teller daneben liegt. Unterhalb der Auflaufform steht eine Tasse Espresso mit zwei Würfeln Zucker. Alles steht auf einem Holzbrett, von oben fotografiert. pinit

Originalrezept aus Venetien: Tiramisu

2 hrs 20 Min. Anfänger
Ein weißer Teller mit zwei Seadas Hälften, die mit Honig glasiert sind und bei denen die Käse-Füllung herausläuft. pinit vegetarisch

Seadas aus Sardinien

1 hr Mittelschwer

Wenn euch hingegen nicht so nach süßen Dolci ist, kannst du ebenfalls eine Auswahl an cremigen Käsesorten, auf italienisch „Formaggi“ , servieren. Gut eignet sich dafür cremig-quarkiger Ricotta, der beliebte würzige Pecorino und der klassische Parmesan. Lass‘ dich am Besten an der Käsetheke beraten und probier‘ weitere ausgefallene Käsesorten Italiens aus.

Das Ende des italienischen Menüs: Kaffee

Um den Weg nach Hause oder den Abwasch noch bestreiten zu können, gehört nach dem Gelage ein guter Espresso zum italienischen Menü dazu. Damit stillst du das Magengrummeln und steigerst noch einmal die Energie, statt mit zu vollem Magen direkt ins Bett zu gehen. Falls dir dieser auf den ersten Anhieb zu Bitter erscheint, schafft dir diese Geheimzutat Abhilfe.

Wer noch kann, trinkt nach dem Espresso noch einen Digestiv. Gut passt hier ein klassischer Grappa – oder auch Köstliches mit Limoncello!

Limoncello in Gläsern und Flaschen auf dunklem Untergrund. Drum herum liegen Zitronen und Eiswürfel.

Diese Limoncello-Variationen musst du einfach kennenlernen!

Und dann heißt es: Buona Serrata und Buona Notte!

Markiert: #KüchenTipps, #Trends
eat club logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.
×

Anmelden

Passwort vergessen?